Zum letzten Spiel der Vorrunde in der Damenbundesliga empfingen die Stuttgart Scorpions Sisters am Samstag die Munich Cowboys Ladies auf der Waldau. Ähnlich wie im vorigen Heimspiel (gegen die München Rangers) Anfang Mai fehlte nicht viel, um den ersehnten ersten Saisonsieg einzufahren, doch sollte es wieder nicht sein: Nachdem die Cowboys Ladies zur Halbzeit mit 12:0 in Front lagen, kämpften sich die Sisters im dritten Viertel durch einen Touchdown von Jasmin Gross zwar noch auf 7:12 heran, weitere Punkte gelangen ihnen allerdings nicht.
Da war es im Nachhinein nur ein schwacher Trost, dass es ihnen gelungen war, die Partie über weite Strecken ausgeglichen zu gestalten. Nun steht den Sisters eine einmonatige Pause bevor, ehe ab dem 25. Juni mit dem Rückspiel bei den Cowboys Ladies die zweite Saisonhälfte beginnt.
Auerbach - 25.05.2016
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Sonntag, 23. September 2018, werden die Munich Cowboys Ladies im Städtischen Stadion Erding das Finale zur Deutschen Meisterschaft der Frauen im American Football bestreiten. Gegner im Ladiesbowl XXVII werden die Siegerinnen der Gruppe Nord, die Berlin Kobra Ladies sein. Seit 2006 haben die Hauptstädterinnen nicht weniger als zehn Mal die nationale Meisterschaft gewonnen. Im Halbfinale setzten sich die Kobra Ladies gegen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Ein Jahr Ruhestand war erstmal genug für Wide Receiver Michael Gallup: Er kehrt zurück aufs Feld bei den Washington Commanders, nachdem er im Vorjahr bei den Las Vegas Raiders ziemlich überraschend im Sommer zurückgetreten war.
"Es ist doch noch viel Fleisch am Knochen. Ich muss definitiv zurück, weil ich eine Menge Feuer in mir habe!"...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...