Am kommenden Sonntag um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) bestreiten die Passau Pirates ihr erstes Spiel in der Bayernliga 2016. Für die Auftaktbegegnung gegen die Erding Bulls wünschen sich die Verantwortlichen der Eintrachtler natürlich gleich einen Sieg. Den wird die Traditionsmannschaft um Präsident Johann Eicher aber nicht freiwillig abgeben.
Unter Passaus neuem Head Coach Andreas Walter haben sich die Pirates nochmals weiterentwickelt und den Winter über hart und diszipliniert trainiert. Zu dem Stamm aus erfahrenen Spielern, kehrten Leistungsträger wie Julian Riedlinger und Fritz Mayer zurück. Zudem freuen sich die heimischen Freibeuter auch wieder über zahlreiche Rookies, die dem Kader mehr Tiefe bescheren. Im Vorbereitungsspiel gegen die Hof Joker, das die Pirates deutlich mit 33:14 für sich entscheiden konnten, sah vieles schon sehr gut aus. Coach Walter machte aber auch noch einige Schwachstellen aus, an denen in den letzten Wochen noch gefeilt wurde: "Die Qualität im Bayerischen Football wird über die letzten Jahre immer besser. Das merkt man sowohl an den Spielsystemen, als auch am Tempo. An uns Trainer stellt das ebenfalls höhere Ansprüche. Wir müssen die Schwachstellen der Gegner mit unseren Waffen gezielt angreifen. Dazu muss die gesamte Mannschaft funktionieren. Nach so viel Training brennt das Team darauf, jetzt auf dem Feld zu zeigen, zu was es in der Lage ist."
Die Pirates, die sich in der Bayernliga in den letzten Jahren bereits fest etabliert haben, wollen in diesem Jahr den nächsten Schritt machen und sich für die Playoffs in die dritte Liga qualifizieren. Ein hochgestecktes Ziel mit noch vielen Unbekannten. Dazu gehören auch die Erding Bulls, die vor der Saison immer schwer einzuschätzen sind. Die Mannschaft wird von dem GFL-erfahrenen Head Coach Timm Fiege und einem erfahrenen Coaching Staff geführt. Neben dem US-Amerikaner Anthony Wiggins, der bereits im Vorjahr für die Bulls mehrfach als Matchwinner auftrat, müssen die Pirates sich auf eine gesunde Mischung aus erfahrenen Spielern und Neuzugängen aus der Jugend einstellen. Gerade hier haben die Oberbayern Vorteile aus ihrer langen Tradition und dem Münchner Umfeld. Jugendarbeit wird bei Hans Eicher seit jeher groß geschrieben und macht es den Trainern der Herren entsprechend leichter.
Doch auch bei der DJK-Eintracht wächst die Jugendarbeit seit Jahren und trägt erste Früchte. Mit Max Kalhofer haben die Pirates einen Center, der aus der eigenen Jugend stammt und die letzten beiden Jahre den Sprung in den Bayerischen Auswahlkader geschafft hat. Um ihn hat sich eine Offensive Line etabliert, die sowohl das Laufspiel um die Running Backs Darion Neal, Joe Martin und Igor Milos ermöglichen soll, als auch bei Passpielzügen Quarterback Roman Schenk genügend Zeit geben kann seine Bälle an den Mann zu bringen. Viel Freude machte Coach Walter im Vorbereitungsspiel auch seine Defense. In der Defensive Line stechen vor allem Thomas Ochmann und Lukas Heindörfer heraus, die mit ihrer Schnelligkeit den gegnerischen Spielmacher gehörig unter Druck setzen können. Aber auch die beiden Safetys Florian Schneider und Julian Riedlinger gehören auf dieser Position zu den gefährlichsten Spielern in der Bayernliga Süd. Mit viel Erfahrung und Übersicht sind beide in der Lage gegnerische Pässe abzufangen und weit in die gegnerische Hälfte zurückzutragen. Noch ist dies aber nur die Einschätzung von Potenzial. Am Sonntag müssen die Jungs um Head Coach Walter Taten folgen lassen und die Bullen einfangen. Die Fans dürfen sich zum Saisonopener auch wieder auf die Pirates Brides freuen. Die Cheerleader um Isabel Sicklinger haben auch den Winter über an ihren Programmen gefeilt um dem Passauer Publikum auch neben dem Spiel ein Höchstmass an Unterhaltung zu bieten.
Bereits am Samstag spielt die U15-Jugend der Pirates ihr Heimturnier zu dem auch der Nachwuchs der Kirchdorf Wildcats erwartet wird. Ab 11 Uhr kämpfen die Jungen und Mädchen von Spartenleiter Detlef Passberger um Touchdowns und Punkte. Nach zwei Lehrjahren im Flagbereich wollen die Pirates auch hier angreifen und sich für die nächste Turnierrunde qualifizieren. Gespielt wird ebenfalls auf der Schulsportanlage auf Passau Oberhaus. Der Eintritt zu diesem Turnier ist frei.
Wittig - 22.04.2016
Das Team der Passau Pirates 2016. (© PP/Steiner)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Erding Bulls Seniors bereiten sich auf ihre erste ‚richtige‘ Season in der Regionalliga (3. Liga) vor. Es handelt sich dabei um die höchste Bayerische Liga und nachdem es nach der Corona-Pause endlich wieder vollständige Hin- und Rückspiele geben wird, wollen die Erding Bulls ihren Fans zeigen, was sie können und den Gegnern das Fürchten lehren. Herausragende...
Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...