Mit einer schlechten Wettervoraussage im Gepäck machten sich die Schaffhausen Sharks auf den Weg in Richtung Chur für ihr erstes Spiel gegen die 2016 erstmals am Ligabetrieb teilnehmenden Lumberjacks.
Nach einer langen Busfahrt und einer windigen Begrüssung begann das Spiel mit dem Kickoff um 14.00 in der Ems Arena Vial. Die Sharks kickten den Ball zuerst und legten auch sogleich einen sehr erfolgreichen Start hin. Dank einer frühen Interception der erneut stark aufspielenden Defense, gelang es den Sharks schon früh mit 6:0 in Führung zu gehen. Die Defense blieb weiter dran und hielt den Druck hoch und so gelang es den Sharks, nach einem erneuten Touchdown durch die Offense mit 12:0 in die Pause zu gehen.
In der zweiten Halbzeit machten sich dann aber bei den Gästen vermehrt Konzentrationsfehler bemerkbar, seien es unnötige Fouls, oder Absprachefehler. Der Defense gelang es sogar den Lumberjacks kurz vor ihrer eigenen Endzone den Ball durch ein Fumble wegzuschnappen, doch die Offense konnte diese Möglichkeit nicht in Punkte umwandeln. Dafür aber gelang es den Lumberjacks, gegen Ende auch auf die Anzeigetafel zu kommen. Durch ein Field Goal im dritten Viertel verkürzten sie den Abstand auf 3:12.
Kurz vor Schluss wurde es noch einmal spannend, als die Lumberjacks an die Endzone der Sharks anklopften, doch wieder gelang es der Schaffhausenere Defensive die Lumberjacks zu stoppen. So blieb es beim 12:3-Auswärtssieg der Sharks, die damit weiter ungeschlagen sind.
Wittig - 19.04.2016
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Ein Jahr Ruhestand war erstmal genug für Wide Receiver Michael Gallup: Er kehrt zurück aufs Feld bei den Washington Commanders, nachdem er im Vorjahr bei den Las Vegas Raiders ziemlich überraschend im Sommer zurückgetreten war.
"Es ist doch noch viel Fleisch am Knochen. Ich muss definitiv zurück, weil ich eine Menge Feuer in mir habe!"...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Am achten Spieltag der portugiesischen Liga LPFA gelang den Galizia Black Towers ein klarer 45:6 Erfolg bei den Alverca Crusaders, deren Chancen, die Playoffs noch zu erreichen, damit weiter reduziert wurden. Dem Kreuzfahrer Spielmacher Brady Nurse gelang es zwar durch Läufe für erste Akzente zu setzen, doch die schwarzen Türme sollten noch...