Cardinals so gut wie aufgestiegen

Linus Waydhas (Assindia Cardinals) beim 100 Yards-Interception-ReturnNatürlich soll man nicht den Tag vor dem Abend loben, aber die Assindia Cardinals haben sich im ersten Relegationsspiel zum Aufstieg in die zweite Bundeliga Nord dermaßen überzeugend dem Meister aus der Regionalliga Nord gezeigt, dass ihr 43:0-Erfolg über die Ritterhude Baxters sie schon mit „eineinhalb“ Beinen in der zweiten Bundesliga stehen lässt.

Denn am kommenden Samstag können sie sich beim Ostmeister, den Rostock Griffins, die wiederum gegen die Badgers mit 7:13 verloren hatten, sogar eine Niederlage leisten. Ein Sieg und ein Unentschieden bedeuten den Aufstieg und da sie schon mit 79 Punkten verlieren müssten, um nicht aufzusteigen, erscheint dies auf Grund ihrer Dominanz am vergangenen Samstag recht unwahrscheinlich – aber man weiß ja nie.

Gegen die Ritterhude Badgers waren die Assindia Cardinals von Beginn an überlegen. Bereits die erste Drive der Gastgeber sorgte für Punkte. Vorangegangen war bereits nach 18 Sekunden ein Fumble der Badgers. Sebastian Dietrich sorgte für das 7:0. Die Defense der „Men in Blue“ ließ die Badgers nicht zum Zug kommen. Es war dann Julian Zorz, der 14:0 erhöhte.

Das zweite Viertel begann mit Ballverlusten auf beiden Seiten, ehe die Cardinals-Offense wieder für Punkte sorgte. Tobias Lupp erhöhte durch ein Field Goal auf 17:0. Nach erneutem Stopp der Badgers legte Quarterback Fabian Schorn Sebastian Dietrich den Ball über 35 Yards direkt in die Hände. Julian Zorz vollende im Anschluss mit dem Touchdown zum 24:0. Kurz vor dem Viertelende stoppte die Cardinals-Defense den Gegner in aussichtsreicher Feldposition und es ging mit 24:0 in die Pause.

Die Cardinals ließen auch im dritten Viertel nicht locker. Völlig auf das Spiel fokussiert, ließen sie Ritterhude nie in das Spiel finden. Stefan Wittmann erhöhte auf 31:0. Nach einem Ballverlust starteten die Badgers ihre beste Offense und standen kurz vor der Essener Endzone. Doch der Pass dorthin wurde von Linus Waydhas abgefangen und als Highlight des Spiels von ihm über 100 Yards von Endzone zu Endzone getragen. Mit 37:0 wurden noch einmal die Seiten gewechselt.

Mit Fabian Steenker kam jetzt der zweite Quarterback zum Einsatz. Die Cardinals Defense ließ nichts mehr anbrennen und Tobias Lupp erzielte noch durch zwei weitere Field Goals auf 43:0. Die zahlreichen Fans im Sportpark „Am Hallo“ sahen ganze 82 Yards in der Offensive für die Badgers, die „Men in Blue“ erzielten ihrerseits 471 Yards, was die absolute Überlegenheit der Cardinals auch in den Zahlen noch einmal verdeutlicht.

Essens-Head-Coach Yves Thissen kam so zu seiner ersten Gatorade-Dusche: „Zum Glück war es nur Wasser“, nahm es Yves Thissen, der gerade noch sein Funkgerät vor einem Wasserschaden retten konnte, natürlich gern in Kauf, die letzten Minuten klatschnass an der Seitenlinie stehen zu dürfen. Die Coaches hatten das Team sehr gut eingestellt: „Das Team hat sich unglaublich gut an den Gameplan gehalten. Nur die Strafen haben mir nicht ganz so gefallen. Für Rostock müssen wir das abstellen. Ansonsten bin ich natürlich mit der sportlichen Leistung wirklich sehr zufrieden.“



Tillmann - 21.09.2015

Linus Waydhas (Assindia Cardinals) beim 100 Yards-Interception-Return

Linus Waydhas (Assindia Cardinals) beim 100 Yards-Interception-Return (© Cardinals / D. Unverferth)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtFotoshow Relegationsspiel zur GFL2: Essen Assindia Cardinals vs. Ritterhude Badgers (Oliver Jungnitsch)mehr News 3. Ligamehr News Assindia Cardinalswww.assindia-cardinals.demehr News Ritterhude Badgerswww.badgers.deSpielplan/Tabellen 3. LigaLeague Map 3. LigaSpielplan/Tabellen Assindia CardinalsOpponents Map Assindia CardinalsSpielplan/Tabellen Ritterhude Badgers
NFL GamePass
Assindia Cardinals
3. Liga Süd
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: