Mit einem überzeugenden 6:33 Auswärtserfolg in Traunreut sichern sich die Allgäu Comets den Platz im Finale „Dahoim“.
Von Beginn an präsentierte sich das Team von Matthias Schütz hoch konzentriert und ging auch so ans Werk. Die Allgäuer Defense hatte ihre Hausaufgaben gemacht, hatten den Gegner perfekt analysiert und dies zeigten sie das komplette Spiel über. Mit 3 Interceptions sicherten sie immer wieder das Angriffsrecht für sich.
Aber auch der Angriff der Kemptener Footballer stand an diesem Tag nicht im Schatten der Defense. Ein beeindruckendes Laufspiel durch die Running Backs Pflaum, Schäffeler und Herrmann brachten den Gästen immer wieder große Raumgewinne und auch jede Menge Punkte auf die Anzeigentafel. So konnte man bereits im 1. Quarter mit 0:14 in Führung gehen. Doch auch durch die Luft klappte es. Quarterback Dario Kagermeier führte die Offense konzentriert immer wieder Richtung Endzone. Und so ging es mit 0:21 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit ging es munter weiter. Die Defense Coaches Johannes Goger und Thomas Neudert hatten ihre Mannen in der Pause nochmals eingeschworen. Und diese standen weiterhin wie eine Wand. Im dritten Quarter gingen die Allgäu Comets mit 0:33 in Führung. Erst im letzten Viertel verlor man die Spieluhr etwas aus dem Auge. So musste man sich mit einem Punt vom Ball trennen. Die letzten und einzigen Punkte der Gastgeber erzielten diese kurz vor Schluss. Mit einem tiefen Pass konnten sie die Defense der Allgäuer überwinden.
So stand am Ende ein ungefährdeter Auswärtssieg und somit der Einzug ins Finale um den Aufstieg in die Bayernliga zu Buche. Spieler und die mitgereisten Fans feierten nach Abpfiff den verdienten Sieg in einem fairen Spiel in Traunreut.
Matthias Schütz zum Spiel:
„Man hat gemerkt das Traunreut heute nicht aus dem Vollen schöpfen konnte und wir einfach die nötige Tiefe besitzen um nach der langen Saison auf so einen großen Kader zurückgreifen zu können. Immerhin hatten wir heute 36 spielfähige an Bord.“
Das Finale findet am kommenden Sonntag, den 5. Oktober um 15 Uhr im Illerstadion Kempten statt. Gegner sind die Würzburg Panthers.
John - 30.09.2014
Kein Durchkommen gab es für den Angriff der Munisier. (© Frank Kagermeier)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
"Diese zweimal Null machen mich unglaublich stolz. Es war wie Moby Dick, den wir die ganze Saison gejagt haben. Dass wir jetzt die Saison mit Null Niederlagen und einem Shutout beenden, ist für meine Spielerkarriere hier die Krönun.", so Raphael Stärk nach dem Sieg über die Traunreut Munisier. Für das Allroundtalent endete mit diesem Spiel nach sieben Jahren seine Zeit als Pirat. Nach dem Ende seiner Studienzeit...
Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...