Das letzte Auswärtsspiel der Saison 2014 führte die Thun Tigers nach Basel. Gegen die dort heimische Meanmachine, konnten die Gäste einen souveränen 46:6-Erfolg feiern und dies obwohl man mit einem sehr kleinem Kader antreten musste. Durch verschiedene Krankheits-, Verletzungs- und sonstige Ausfälle konnten die Tigers auf nur 20 Mann zurückgreifen, gerade einmal zwei mehr als die vorgeschriebene Mindeststärke. Aus diesem Grund waren einige Spieler der Gäste häufiger auf dem Feld anzutreffen als normalerweise üblich. Besonders Ruedi Boren und Daniel Gygax wurden sowohl in der Defense, der Offense und in beinahe allen Special Teams eingesetzt.
Trotz dieser ungewohnten Situation startete die Tigers Offense nach verlorenem Cointoss stark in das Spiel. Bereits im ersten Drive konnten sie Ihre starke Leistung durch einen Pass auf WR Urs von Känel in Punkte (8:0) mmünzen. Beim anschliessenden Kickoff erzwangen die Tigers, durch einen harten Hit, einen Fumble. Auch in dem daraus resultierenden Drive funktionierte sowohl das Running-, wie auch das Passing-Game ausgezeichnet, und die Tigers konnten erneut punkten. FB Cyril Imadjane beförderte den Ball mit einem schönen Run in die Endzone zum 15:0. Auch der dritte Drive der Tigers wurde wenig später mit Punkten belohnt, dies nach einem Touchdownrun von erneut Imadjane zum 22:0. Ein Field Goal von Niklaus Rhyner führte dann bereits zum 25:0, bevor die Gastgeber zum ersten und letzten Mal scoren konnten.
Doch schon der anschließende Kickoff landete nach schwachem Kick der Basler wieder direkt in günstiger Feldposition in den Händen von RB Patrick Schiffmann. Die Thuner Offense antwortete mit dem anschliessenden Drive sofort auf den Touchdown der Basler, und kam Ihrerseits bereits nach wenigen Plays zum Touchdown durch einen Pass auf WR Urs von Känel zum 32:6. Imadjane und von Känel mit ihren jeweils dritten persönlichen Touchdowns erhöhten danach noch auf das Endergebnis von 46:6.
Wittig - 27.05.2014
Touchdown durch FB Cyril Imadjane (Thun Tigers) (© Thun Tigers/Jonathan Lehmann)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Midland Bouncers aus Zug beendeten die Spielzeit 2014 mit einer Perfect Saison. Nach zehn Siegen in der regulären Saison ließ man sich auch im Relegationsspiel nicht stoppen. Gegen den sieglosen Letzten der Nationalliga B, Basel Meanmachine, gewannen die Gastgeber ungefährdet mit 36:0. Die Basler, die 2011 noch in der Nationalliga A gegen die Big Guns antraten, befinden sich damit unverändert im freien Fall. Nächstes...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Am achten Spieltag der portugiesischen Liga LPFA gelang den Galizia Black Towers ein klarer 45:6 Erfolg bei den Alverca Crusaders, deren Chancen, die Playoffs noch zu erreichen, damit weiter reduziert wurden. Dem Kreuzfahrer Spielmacher Brady Nurse gelang es zwar durch Läufe für erste Akzente zu setzen, doch die schwarzen Türme sollten noch...