170 Zuschauer fanden sich zum zweiten Spiel der Luzern Lions auf der Allmend Süd ein. Bei tiefem Terrain zeigte das Heimteam in der ersten Halbzeit eine sehr starke Leistung. Nach der Pause entschieden sich die Basler, welche lediglich mit 18 Mann angetreten waren und durch einige Verletzungen weiter geschwächt wurden, das Spiel nicht mehr fortzusetzen. Die technische Kommission des SAFV wird über die Wertung des Spiels entscheiden. Es dürfte aber keinen Zweifel daran geben, dass die Partie mit 50:0 forfait gewertet wird. Mit diesem Sieg konnten die Löwen in der Nationalliga B die Tabellenspitze erklimmen. Diese gilt es am 11. Mai auswärts in Lugano zu verteidigen.
Die Gäste gewannen den Coin Toss und entschieden sich mit der Offense zu starten. Die Lions Defense stand aber gut und erzwang bereits im vierten Basler Spielzug einen Punt. Die Lions ihrerseits kamen gut in Fahrt und erzielten in gewohnter Manier Spielzug um Spielzug Raumgewinne. So konnte bereits der erste Drive erfolgreich durch RB Roland Eicher zum 6:0 abgeschlossen werden.
Im nächsten Basler Drive stand die...
War schon vor dem Spiel motiviert: Luzern LB Erich Emenegger. (© Luzern Lions/Nelson Da Silva)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Midland Bouncers aus Zug beendeten die Spielzeit 2014 mit einer Perfect Saison. Nach zehn Siegen in der regulären Saison ließ man sich auch im Relegationsspiel nicht stoppen. Gegen den sieglosen Letzten der Nationalliga B, Basel Meanmachine, gewannen die Gastgeber ungefährdet mit 36:0. Die Basler, die 2011 noch in der Nationalliga A gegen die Big Guns antraten, befinden sich damit unverändert im freien Fall. Nächstes...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Ein Jahr Ruhestand war erstmal genug für Wide Receiver Michael Gallup: Er kehrt zurück aufs Feld bei den Washington Commanders, nachdem er im Vorjahr bei den Las Vegas Raiders ziemlich überraschend im Sommer zurückgetreten war.
"Es ist doch noch viel Fleisch am Knochen. Ich muss definitiv zurück, weil ich eine Menge Feuer in mir habe!"...
Am achten Spieltag der portugiesischen Liga LPFA gelang den Galizia Black Towers ein klarer 45:6 Erfolg bei den Alverca Crusaders, deren Chancen, die Playoffs noch zu erreichen, damit weiter reduziert wurden. Dem Kreuzfahrer Spielmacher Brady Nurse gelang es zwar durch Läufe für erste Akzente zu setzen, doch die schwarzen Türme sollten noch...