Am Sonntag, den 28.07.2013 empfingen die Hof Jokers zu ihrem zweiten Heimspiel die Kümmersbruck Red Devils. Dabei wurden sie lautstark von den Hof Starlets unterstützt. In der ersten Halbzeit konnte die Hofer Verteidigung den Angriff der Gäste gut stoppen und auch ein Passspiel der Red Devils erfolgreich unterbinden. Aber auch die Hofer Angriff zeigte gute Aktionen. Verdient für beide Seiten gingen die Teams mit 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit brachten sich die Hofer durch ein gutes Laufspiel kurz vor der Endzone des Gegners in eine gute Ausgangssituation. Die Punkte waren zum Greifen nah. Aber leider schafften es die Jokers in vier Versuchen nicht, die erhofften Punkte zu erzielen. Im 4. Viertel der Partie schafften es die Gäste dann aber doch eine Lücke in der Verteidigung der Jokers zu finden und den ersten Touchdown des Spiel zu erzielen. Somit gingen die Gäste mit 0:7 in Führung. Das wollten die Jokers natürlich nicht einfach so stehen lassen und konterten hoch motiviert im Angriff mit einigen Läufen über Martin Klötzer und Pässen auf Tobis Tröger. Mit dem daraus resultierten Touchdown von Marc Roßmeißl und der zwei Punkte-Erhöhung konnten die Jokers das Spiel drehen und gingen nun mit 8:7 in Führung. Der anschließende Kickoff wurde aber von den Red Devils zum Touchdown zurück getragen. Somit gingen die Kümmersbruck Red Devils wieder mit 8:13 in Führung. Trotz vieler guter Aktionen Seitens der Hofer blieb es bei den Endstand von 8:13.
Die Hof Jokers verabschieden sich nun in die Sommerpause. Das nächste Heimspiel findet am 08.09.2013 gegen die Schweinfurt Gladiators statt. Alle Fans sind natürlich herzlich willkommen.
Kristin Trättner - 30.07.2013
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Kümmersbruck Red Devils sind wohl der Lieblingsgegner der zweiten Mannschaft der Nürnberger. Im letzten Jahr hatten die Rams in der Aufbauliga, nach drei Niederlagen in Serie, gegen die Roten Teufel ihr erstes Spiel überhaupt gewonnen. Im vierten direkten Vergleich setzten sie ihre Siegesserie fort. Dabei hatte es das Team um Head Coach James Miller nicht leicht, im...
Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....