Spartans weiter dominierend

Die Neu-Ulm Spartans haben das letzte Heimspiel ihrer ersten Saison in der Landesliga Bayern gegen die Augsburg Raptors mit einem deutlichen Sieg beendet. Am Schluss lautete der Spielstand 43:0. Damit stehen die Spartans in der Tabelle ganz oben und halten den Kampf mit den Bamberg Phantoms um die Tabellenspitze offen. Doch auch ein Abschluss auf dem zweiten Tabellenplatz würde den direkten Aufstieg bedeuten.
Wenn die Spartans auch im letzten Spiel am nächsten Sonntag in München bei den Rangers II die beiden Wertungspunkte mitnehmen, ist der Aufstieg perfekt. Das wäre für die neue Abteilung des TSV Neu-Ulm ein zwar erklärtermaßen angestrebter, aber dennoch überraschender Coup.

Aufgabe im gestrigen Heimspiel (wie auch im letzten Saisonspiel nächsten Samstag) war es, möglichst viele Spielpunkte gut zu machen und möglichst wenige Negativ-Spielpunkte zu kassieren, um weiter eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft zu schaffen. Im heimischen Dietrich-Lang-Sportzentrum ist das gegen die Augsburg Raptors gelungen. Hatten die Spartans das Hinspiel in der Fuggerstadt schon mit 37:6 für sich entschieden, schickten sie nun die Raptors mit leeren Händen nach Hause.

Eine Voraussetzung für den Erfolg war die Kaderstärke von rund 40 aktiven Spielern. Zweiter Trumpf waren die Nachrücker. Nach dem in Erding am letzten Wochenende sehr erfolgreichen „Experiment“ mit den aus der A-Jugend aufgerückten Rookies setzte Head Coach Daniel Koch auch gegen Augsburg wieder auf den Jugendstil. Das war unter anderem nötig, weil Stammkräfte wie Saygin (OL), Breusow (WR) wegen Prüfung sowie Michael Scharf (DL) und Ferris Perkins (WR) wegen Fingerverletzungen ausfielen. Zudem erhielt Pascal Liebl als Quarterback wieder Spielzeit.

Die Ausfälle der Wide Receiver Perkins und Breusow wurden dadurch kompensiert, dass Marcus Fritz in die Offensive rutschte. Das bot sich an, nachdem er schon am letzten Wochenende beim 41:0 in Erding gegen die Bulls auf der Position überzeugt hatte – mit zwei schönen Catches und einem Touchdown. Auch gegen die Raptors war der erfahrene Fritz ein Punktegarant.

Da auch der etatmäßige Quarterback Robin Otto seine gewohnte Leistung abrufen konnte und Punkte durch eigene Touchdowns und hervorragend gespielte Pässe beisteuerte, stand der Sieg schon im zweiten Quarter fest.
Die Neu-Ulm Spartans sind sportlich auf einem sehr guten Weg und haben es in der Hand, mit einer guten Abschlussleistung die Saison zu krönen.

Mackedanz - 23.07.2013

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 5. Ligamehr News Neu-Ulm Spartanswww.neu-ulm-spartans.deSpielplan/Tabellen 5. LigaLeague Map 5. LigaSpielplan/Tabellen Neu-Ulm SpartansOpponents Map Neu-Ulm Spartansfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Neu-Ulm Spartans

Spiele Neu-Ulm Spartans

27.04.

München Rangers - Neu-Ulm Spartans

15:00 Uhr

03.05.

Neu-Ulm Spartans - Franken Knights

16:00 Uhr

18.05.

Franken Knights - Neu-Ulm Spartans

15:00 Uhr

24.05.

Neu-Ulm Spartans - Landsberg X-press

16:00 Uhr

01.06.

Amberg Mad Bulldogs - Neu-Ulm Spartans

15:00 Uhr

07.06.

Passau Pirates - Neu-Ulm Spartans

15:00 Uhr

14.06.

Augsburg Centurions - Neu-Ulm Spartans

16:00 Uhr

28.06.

Neu-Ulm Spartans - München Rangers

16:00 Uhr

05.07.

Neu-Ulm Spartans - Passau Pirates

16:00 Uhr

19.07.

Landsberg X-press - Neu-Ulm Spartans

17:00 Uhr

26.07.

Neu-Ulm Spartans - Amberg Mad Bulldogs

16:00 Uhr

09.08.

Neu-Ulm Spartans - Augsburg Centurions

16:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Neu-Ulm Spartans
3. Liga West
3. Liga Mitte
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: