Super Bowl XXV und Whitney Houston

Unvergessene Momente - Whitney Houston beim Super Bowl XXVWhitney Houston ist in einem Hotelzimmer in Beverly Hills tot aufgefunden worden. Diese Nachricht hat am Sonntag auch die Sportwelt aufhorchen lassen, gab es doch zumindest zwei große Momente in ihrem Leben, die sie dem Sport gewidmet hat. Das eine Date, mag den Jüngeren unter uns gar nicht mehr so bewusst sein. 1988 sag die Grammy Gewinnerin den Olympia Hit „One Moment in Time“ und vertonte damit die Spiele in Seoul eindrucksvoll. Doch 1991 schrieb sie, auf dem Zenit ihrer Karriere mit ihrer drei Oktaven Stimme amerikanische Super Bowl Geschichte. Die am 9. August 1963 in Newark, New Jersey geborene Soul und R&B Sängerin trat in einem weißen Trainingsanzug auf und sang in bisher unbekannter Intensität die amerikanische Nationalhymne, so dass ihre Stimme nach dem Auftritt zum Nationalheiligtum erklärt wurde.

Das „Golden Girl“ schaffte es, zuerst dynamisch zu starten, im Mittelteil sinnlich und zart zu interpretieren und im Schlußteil wieder kräftig und euphorisch aufzutreten. Diese “Star-Spangled Banner“ Interpretation wurde sofort von der damaligen Bush-Administration vereinnahmt und die aufgenommene Singleversion schaffte es in die amerikanischen Hitparaden. Die USA befanden sich seinerzeit im Zweiten Golfkrieg und suchten eine patriotische Stimme. Whitney Houston lieferte in verschwenderischer Schönheit und die Nation dankte es ihr.

In Tampa vor dem Super Bowl XXV erlebte sie ihren absoluten Höhepunkt der Sangeskarriere – danach folgte ein jahrelang dauernder Abstieg, der nun in Beverly Hills sein unrühmliches Ende gefunden hat.

Schlüter - 13.02.2012

Unvergessene Momente - Whitney Houston beim Super Bowl XXV

Unvergessene Momente - Whitney Houston beim Super Bowl XXV (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News NFLwww.nfl.commehr News USAwww.usafootball.comSpielplan/Tabellen NFLLeague Map NFLfootball-aktuell-Ranking NFL
USA
Ex-Ligen
Nationalteam
Die Superstars der NFL
Verlässlichkeit und TriumpheMit 192 Zentimetern Körpergröße und einem Gewicht von rund 95 Kilogramm entsprach Art Monk mehr der Statur eines Tight Ends als der eines Receivers. Bei ihm war es weniger die atemberaubende Geschwindigkeit, mit der er seine Gegner überlistete, sondern vielmehr seine Fähigkeit, Passrouten exakt zu laufen. Er ging auf dem Feld immer dort hin, wo es am meisten weh tat, war insbesondere bei dritten Versuchen und anderen Schlüsselsituationen die primäre Anspielstation. Gegenüber kleineren Verteidigern spielte Monk nicht nur seine Körpergröße geschickt aus, sondern überzeugte ebenso mit akkuraten...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: