Whitney Houston ist in einem Hotelzimmer in Beverly Hills tot aufgefunden worden. Diese Nachricht hat am Sonntag auch die Sportwelt aufhorchen lassen, gab es doch zumindest zwei große Momente in ihrem Leben, die sie dem Sport gewidmet hat. Das eine Date, mag den Jüngeren unter uns gar nicht mehr so bewusst sein. 1988 sag die Grammy Gewinnerin den Olympia Hit „One Moment in Time“ und vertonte damit die Spiele in Seoul eindrucksvoll. Doch 1991 schrieb sie, auf dem Zenit ihrer Karriere mit ihrer drei Oktaven Stimme amerikanische Super Bowl Geschichte. Die am 9. August 1963 in Newark, New Jersey geborene Soul und R&B Sängerin trat in einem weißen Trainingsanzug auf und sang in bisher unbekannter Intensität die amerikanische Nationalhymne, so dass ihre Stimme nach dem Auftritt zum Nationalheiligtum erklärt wurde.
Das „Golden Girl“ schaffte es, zuerst dynamisch zu starten, im Mittelteil sinnlich und zart zu interpretieren und im Schlußteil wieder kräftig und euphorisch aufzutreten. Diese “Star-Spangled Banner“ Interpretation wurde sofort von der damaligen Bush-Administration vereinnahmt und die aufgenommene Singleversion schaffte es in die amerikanischen Hitparaden. Die USA befanden sich seinerzeit im Zweiten Golfkrieg und suchten eine patriotische Stimme. Whitney Houston lieferte in verschwenderischer Schönheit und die Nation dankte es ihr.
In Tampa vor dem Super Bowl XXV erlebte sie ihren absoluten Höhepunkt der Sangeskarriere – danach folgte ein jahrelang dauernder Abstieg, der nun in Beverly Hills sein unrühmliches Ende gefunden hat.
Schlüter - 13.02.2012
Unvergessene Momente - Whitney Houston beim Super Bowl XXV (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im Rahmen der International NFL Flag Championships 2025 in Orlando, trat die U12 Flag-Mannschaft des Münchener Erasmus-Grasser-Gymnasiums vom 31. Januar bis 2. Februar gegen zwölf internationale Jugend Flag Football Teams an. Das gemischte Jungen und Mädchen Team erreichte das Achtelfinale. Im packenden Finale des Turniers gewann Team Kanada gegen Team...
Auf der Position des Cornerbacks verstärkt sich die Defensive der Stuttgart Surge mit einer namhaften Neuverpflichtung: Der US-amerikanische Cornerback Christian Tutt wurde für die kommende Saison 2024 unter Vertrag genommen.
Der 24-jährige Cornerback, der auch als äußerst fähiger Returner bekannt ist, spielte in den letzten zwei Jahren in der United...
Sowohl die Flag Herren-, als auch die Flag Frauenmannschaft der USA sind die großen Gewinnerinnen und Gewinner der Flag Football WM 2024 und haben ihre beiden Finalspiele in Lahti, Finnland, dominant gewonnen und damit wie erwartet, ihre Mitbewerber mehr oder weniger "an die Wand" gespielt.
Für die US-Herrenmannschaft, die...