Beim Dreiländerturnier in Wiesbaden erkämpft sich die American Football-Auswahl „Lions“ aus Baden-Württemberg zwei Siege. Mit 13:6 werden sowohl der Gastgeber Hessen „Pride“ als auch Rheinland-Pfalz/Saarland „Mad Dogs“ vom Platz geschickt. Das Turnier dient als Generalprobe für das bundesweite Jugendländerturnier in drei Wochen.
Dabei hatte fünf Spieler der Stuttgart Scorpions erheblichen Anteil an den Siegen der Baden-Württemberger Auswahl. Mit einem Touchdown, einer Interception und vielen Tackles trugen die fünf Landeshauptstädter Florian Hansen, Maximilian Merwarth, Jakob Elijah Johnson, Thomas Frach und Georg Klenk (v.l.) maßgeblich zu beiden Erfolgen bei.
Peter Lorenz - 04.10.2011
(© Gerd Hansen)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Es war ein Spiel, welches von vielen erwartet wurde, als sich die U18 Auswahlen des Landesverbandes Berlin-Brandenburg Big East und die Hessen Pride am 22. Oktober im Aufstiegsspiel beim Jugendländerturnier auf dem Maifeld am Berliner Olympiastadion, gegenüberstanden.
Defense wins Championships – Mit dieser alten Footballweisheit kann man das Spiel...
Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...
Luke Mazurowicz spielte für Berlin in der GFL und wechselt nun zu den Minden Wolves:
Es hat gedauert, bis Luke Mazurowicz seine sportliche Heimat gefunden hat. Der gebürtige Lübecker versuchte sich in jungen Jahren gleich in mehreren Sportarten, ehe er das Richtige für sich herausfand. Als Dreijähriger kam er bereits...
Vor der Europameisterschaft im eigenen Land wollten die Spieler der deutschen Nationalmannschaft noch einmal die Herausforderung bekommen, gegen einen international renommierten Gegner spielen zu dürfen. Von den sogenannten Großen Drei im Welt-Football – Vereinigte Staaten, Japan und Mexiko – fehlte der deutschen Mannschaft eigentlich nur noch...
Nach der überraschenden Halbfinalqualifikation im letzten Jahr müssen sich die St.Gallen Bears in dieser Saison in der Nationalliga A bewähren und setzen sich den Ligaerhalt als primäres Ziel. Head Coach Renato Vaccari erwartet mit einem kleineren und nach Verletzungen und Abgängen stark veränderten Kader eine schwierige Saison, hofft aber insgeheim doch...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Ravensburg Razorbacks II
Filderstadt Mustangs
Mannheim Bandits II
Riedlingen Storks
Heilbronn Miners
Offenburg Miners
Backnang Wolverines
Stuttgart Silver Arrows
Würzburg Panthers
Delmenhorst Bulldogs
zum Ranking vom 23.03.2025