B-EM in Italien

In zwei Jahren, also 2013, steht die nächste Europameisterschaft für die Gruppe B an. Gastgeber wird dann Italien sein. Als Teilnehmer stehen bereits der nun bekanntgegebene Gastgeber, Tschechien, Dänemark, Großbritannien und Spanien fest. Dazu wird sich noch der Gewinner der C-EM gesellen. Diese wird 2012 stattfinden, der Austragungsort ist allerdings noch nicht festgelegt. Im Moment stehen die Schweiz und Serbien zur Disposition. Der Sieger des Turniers in Italien wird dann 2014 für die Europameisterschaft der Top-Teams qualifiziert sein.

Sehr zufrieden mit der Entscheidung zugunsten von Italien zeigte sich der Präsident der Federazione Italiana Di American Football (FIDAF), Prof. Dr. Leoluca Orlando: "Das ist eine wirklich großartige Neuigkeit. Football wächst in Italien in den letzten Jahren sehr konstant. Wir sind auf jeden Fall sehr stolz, dass wir den Zuschlag für die Veranstaltung bekommen haben. Wir werden uns nun sobald als möglich an die Arbeit machen, damit die B-EM in würdigem Rahmen stattfinden kann."

Auch EFAF-Präsident Robert Huber zeigte sich von der Entscheidung sehr angetan: "Wir sind sehr erfreut, dass Italien der Gastgeber der Europameisterschaft der Gruppe B sein wird. Italien ist eine Nation, die vom ersten Moment an im europäischen Football eine wichtige Position eingenommen hat. Auch der italienische Verband zeigt in den letzten Jahren eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Wir sind sicher, dass wir eine excellente Organisation vorfinden werden und ich persönlich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung in Italien."

Wittig - 27.07.2011

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News EM Herren B-PoolSpielplan/Tabellen EM Herren B-PoolLeague Map EM Herren B-Pool
NFL GamePass
EM Herren B-Pool
ELF
Europa
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
Deutschland
Heute vor 13 Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: