Eidsvoll hat das Siegen nicht verlernt

Eidsvoll kann Bergen schlagenDer amtierende norwegische Meister Eidsvoll kommt so langsam in Fahrt und konnte gegen die Bergen Storm seinen ersten Saisonsieg einfahren. Mit 0:34 endete die Partie des bislang sieglosen Teams in der norwegischen Liga bei den Bergen Storms, die sich erneut als laues Lüftchen erwiesen.
Nach seinem ersten doppelten Punktverlust seit fünf Jahren zeigte sich der amtierende norwegische Meister ein wenig rachsüchtig und dominierte in der ersten Spielhälfte mit seiner Defense, die den Ball für ihren Quarterback Eivind Brekke sicherte. Dieser gab den Ball an Geir Kristian Hoel ab, der wiederum die Endzone zum 0:6 erreichte. Nach dem erfolgten Kickoff setzte sich die gleiche Szenerie fort. Bergen versuchte mit langem Passspiel in die Nähe der Eidsvoller Endzone zu gelangen und die 1814er fingen eine Interception ab. Eivind Brekke erreichte diesmal in Eigenregie die Red Zone und erkämpfte noch vor der Pause das 0:12 gegen die Gastgeber.

Eidsvoll ließ auch nach dem Wiederanpfiff das Können seiner Defense aufblitzen und zeigte weiterhin ansprechende Rushes, die auch noch dreimal ihr Ziel erreichten. Mit dem ersten Saisonsieg können somit die Eidsvoller wieder aus eigener Kraft die Playoffs in Norwegen erreichen und rehabilitierten sich teilweise für die Auftaktniederlage gegen die VIF Trolls.

Schlüter - 10.05.2011

Eidsvoll kann Bergen schlagen

Eidsvoll kann Bergen schlagen (© Eidsvoll 1814's)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Eliteserienwww.amerikanskfotball.commehr News Bergen Stormwww.bergenstorm.commehr News Eidsvoll 1814'swww.1814s.noSpielplan/Tabellen EliteserienLeague Map EliteserienSpielplan/Tabellen Bergen StormSpielplan/Tabellen Eidsvoll 1814's
NFL GamePass
ELF
Europa
Deutschland
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: