Blitz wieder Meister

Letztendlich behielt Blitz gegen die Jets die OberhandAm 18. September kämpften Coventry Jets und London Blitz um den Titel der BAFL (British American Football League). Der BritBowl fand dieses Jahr erstmals im Sixways Stadium in Worcester statt. Die beiden Endspielteilnehmer trafen dagegen bereits zum vierten Mal in Folge aufeinander.

Im Jahr 2007 bezwang London Blitz die Coventry Jets mit 14:6. Gleich im darauf folgendem Jahr konnten die Jets an Blitz Revanche nehmen und gewannen knapp mit 33:32 und entführten den Titel erstmals nach Coventry. Auch 2009 kam es zu einem erneutem Duell der beiden britischen Topteams. Diesmal mussten die Jets wieder eine Niederlage einstecken und wurden von London Blitz mit 26:7 geschlagen. Nun im Jahr 2010 trafen die beiden Kontrahenten wieder aufeinander und London Blitz siegte erneut über die Coventry Jets mit 34:20.

Im ersten Viertel konnte London Blitz mit einen 5-Yard-Lauf von QB Frederick Boyle und anschließendem Zusatzkick durch DB Ed Morgan einen Vorsprung von sieben Punkten erzielen. Die Jets eliminierten diesen Rückstand im zweiten Viertel sofort mit einem 21-Yard-Pass von QB Lorne Sam auf WR Mark Cohen. London Blitz hielt jedoch dagegen und zwar mit einem 21-Yard-Lauf von RB Gareth Dauley. Doch Coventry glich mit einem 64-Yard-Pass von QB Lorne Sam auf WR Courtney Pope erneut aus.Noch vor der Halbzeit rückte der Titelverteidiger die Kräfteverhältnisse wieder gerade und ging durch einen 5-Yard-Pass von QB Frederick Boyle auf WR Clive Palumbo erneut mit 21:14 in Führung.

Im dritten Viertel kamen die Jets besser aus den Startlöchern. QB Lorne Sam bediente WR Courtney Pope mit einem 4-Yard-Pass. Zum Ausgleich sollte es jedoch nicht reichen, da K Alan Steel den anschließenden Extrapunkt nicht verwandeln konnte, wodurch es nur zu sechs Punkten reichte. Danach hatte Coventry sein Pulver aber verschossen, nur noch London brachte Punkte auf das Scoreboard. Zuerst erlief RB Gareth Dauley einen 30-Yard-Touchdown und auch der Extrapunkt konnte von Ed Morgan verwandelt werden. Den Schlusspunkt zum letztlich noch klaren 34:20-Sieg erzielte erneut Dauley mit seinem dritten Touchdown. London Blitz konnte damit den dritten britischen Meistertitel feiern.

Jerome Couturier - 21.09.2010

Letztendlich behielt Blitz gegen die Jets die Oberhand

Letztendlich behielt Blitz gegen die Jets die Oberhand (© Jets/Beardsley)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News NL Premierwww.britishamericanfootball.orgmehr News Coventry Jetswww.coventryjets.commehr News London Blitzwww.londonblitz.comSpielplan/Tabellen NL PremierLeague Map NL PremierSpielplan/Tabellen London BlitzOpponents Map London Blitz
NFL GamePass
NL Premier
London Blitz
Bristol Aztecs
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: