Broncos überraschen in Rom

Allem Reisechaos zum Trotz haben die Calanda Broncos ihre Europapokalpremiere mit Bravour absolviert. Denn in Rom gewann der Schweizer Meister gegen die Lazio Marines mit 62:41. Die 103 erzielten Punkte bedeuten dabei auch gleichzeitig einen neuen EFAF-Rekord für erzielte Punkte in einem Spiel. Mit einem Sieg am 1. Mai an der Churer Ringstrasse gegen den serbischen Champion Kragujevac Wild Boars könnten sich die Broncos nun als erst drittes Team in der Schweizer Footballgeschichte für die Halbfinals im EFAF-Cup qualifizieren.

Wie bei dem Endergebnis nicht anders zu erwarten ist, war die Partie zwischen dem Schweizer Meister und dem italienischen Vizemeister eine Begegnung, die ohne eine Defense auf beiden Seiten geführt wurde. Die Offense der Wildpferde aus Graubünden dominierte von Anfang das Geschehen auf dem Platz. QB Marco Glavic warf dabei sieben Touchdown-Pässe, davon vier auf seinen Bruder Sasha und drei weitere auf die beiden schweizerischen Passfänger Konstantin Räber und Alex Fiva.

Auf Seiten der Italiener waren QB Josh Vogelbach und WR Nate Morton bis ins dritte Viertel durchaus ebenbürtig und konnten das hohe Tempo mitgehen. Selbst einen 13:34-Rückstand im zweiten Viertel konnten die Marines im dritten Viertel noch auf 28:34 verkürzen. Doch dann riss bei den Römern der Faden und die Broncos konnten uneinholbar davon ziehen.

Hundt - 21.04.2010

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Calanda Broncoswww.calandabroncos.chmehr News EFAF Cupwww.eurobowl.infomehr News Lazio Marineswww.laziofootball.comSpielplan/Tabellen EFAF Cup
ELF
ELF
Deutschland
NFL
Europa
Mythos Notre Dame
Die Ara-ÄraAra Parseghians Zeit als Head Coach von Notre Dame wird noch heute als die "Ara-Era" bezeichnet. Die Erfolge, die der Sohn armenischer Einwanderer in den zehn Jahren seiner Regentschaft einheimste, sind noch heute bedeutend. Auffällig ist natürlich, dass es erneut ein Sohn eines Einwanderers war, der in South Bend die Initiative übernahm und die Irish an die Spitze der US-Collegemannschaften führte. Sein Vater war ein Überlebender des Völkermordes in Armenien. Der 1923 in Akron (Ohio) geborene Parseghian verbrachte seine Militärzeit bei der Marine und spielte 1946/47 als...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: