Der dänische Footballdachverband DAFF muss sich in diesen Tagen mit dem Verdacht auf Verstoß gegen das dänische Ausländergesetz durch Mitgliedsvereine beschäftigen. Wie der Vorstand mitteilte, hat mindestens ein Verein Ärger mit der Ausländerpolizei bekommen, da diese mit Trainern zusammenarbeiten, die über keine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung verfügen.
Am 26. Januar 2010 teilte der DAFF seinen Mitgliedsvereinen noch mit, dass sie nur dann ausländische Trainer und Spieler beschäftigen dürfen, wenn diese eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis besitzen würden. Zeitgleich haben die Stars aus Hyidovre ausländische Spieler, beziehungsweise Trainer nach Dänemark geholt. Der DAFF hat daraufhin am 3. Februar 2010 die Anträge der Sportler geprüft und darauf hingewiesen, dass die Bearbeitungszeit bei der entsprechenden Behörde (Udlændigservice) rund 60 Tage dauern kann und solange kein aktives Beschäftigungsverhältnis praktiziert werden darf. Am 14. März wurde dem DAFF Vorstand bewusst, dass die ausländischen Sportler bereits beruflich tätig sind und nach einer Konsultierung durch den Udlændigservice wurde dem Dachverband empfohlen, sich an die Polizei zu wenden.
„Es ist eine äußerst unglückliche Situation für den dänischen Football entstanden, aber es hat keine Alternative gegeben, nicht zur Polizei zu gehen. Der DAFF kann und will Rechtsverstöße nicht unterstützen und alle Vereine haben die gleichen Bedingungen zu beachten“, teilte Per Sandau im Namen der DAFF mit.
Schlüter - 22.03.2010
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Stuttgart Surge dreht die Uhr ganz weit zurück: Die schwäbische Franchise holt für den in die NFL zu den Atlanta Falcons abgewanderten Kicker Lenny Krieg dessen Vorgänger: Kicker Timo Bronn wird in der Saison 2025 erneut das Trikot seines Heimatteams tragen: "Ich möchte Teil der Gewinnerkultur sein und meine Heimatstadt repräsentieren" wird...
DER Left Tackle der Dallas Cowboys – mindestens der letzten 20 Jahre – verabschiedet sich in den sportlichen Ruhestand: Nach 14 Jahren hat Tyron Smith seinen Abschied auf einer Pressekonferenz und mit einem Eintagesvertrag verkündet. In der NFL zählte er zur Elite auf einer der wichtigsten Positionen überhaupt.
In der Vorsaison stand Smith im Kader...
Sponsoring war schon immer wichtig im Fußball, aber kein Thema hat so viel Diskussion ausgelöst wie die Partnerschaften mit Wettfirmen. Diese Deals brachten Millionen in die Vereine und halfen, Stars zu holen, Stadien zu verbessern und Fans weltweit zu erreichen. Gleichzeitig sorgen sich viele, besonders wegen der Wirkung auf junge Fans und dem wachsenden Einfluss von Wetten im Sport. Warum Glücksspielmarken die bevorzugten Sponsoren im Fußball...
alles lesenErstklassige Stadien für Los Angeles 2028 NFL-Spieler in der UFC-Welt Sport im Koalitionsvertrag 2025Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Rhein Fire
3
Danube Dragons
4
Frankfurt Galaxy
5
Dresden Monarchs
6
Stuttgart Surge
7
Munich Ravens
8
Graz Giants
9
Paris Musketeers
10
Vienna Vikings (ELF)
Danube Dragons
Vienna Vikings (AFL)
Carlstad Crusaders
Tirol Raiders (AFL)
Warsaw Eagles
Graz Giants
Frankfurt Galaxy
Dresden Monarchs
Stuttgart Surge
Prague Black Panthers
zum Ranking vom 13.04.2025Am 30. und 31. Mai lädt D.sports zu Europas erster American Football Festival + Convention ein. Bei der American Football Madness geht es volle zwei Tage rund um American Football und Flag Football. Der AFVD präsentiert sich vor Ort in Düsseldorf mit seinem gesamten Angebot.
So gibt der Head Coach der deutschen Frauen Flag Football Nationalmannschaft, Jona Winkel, mit seinem Vortrag "Road to LA 2028" einen...