Die deutliche Niederlage bei den Saints in der Vorwoche scheint die New York Giants richtig aus dem Tritt gebracht zu haben. Gegen die Arizona Cardinals verlor man auf eigenem Platz mit 17:24. Natürlich kann man gegen den letztjährigen NFC Champion auch mal verlieren, aber irgendwie ist bei den Giants der Schwung der ersten Wochen dahin. „Es ist frustrierend. Diese Woche lag es an der Offense. Wir fanden überhaupt keinen Rhythmus“, stöhnte Head Coach Tom Coughlin. Damit beschreibt er zwar das Problem, eine Erklärung dafür hat er aber nicht.
Die Bilanz des Angriffs der Giants war in der Tat lausig. Sie war letztlich verantwortlich für den Touchdown zum 24:14 der Cardinals zweieinhalb Minuten vor Ende des dritten Viertels (6-Yard-Pass von QB Kurt Warner auf Jason Wright). Der gelang drei Spielzüge nach einer Interception an der 24-Yard-Linie der Giants (plus 4-Yard-Return). Im vierten Viertel verhinderten zwei weitere Ballverluste ein mögliches Comeback. Der vorletzte Ballbesitz der Gastgeber endete knapp vier Minuten vor Spielende im zweiten Spielzug mit einem Fumble von RB Ahmad Bradshaw an Arizonas 42-Yard-Linie, der letzte etwas mehr als eine Minute vor Schluss mit einer Interception an Arizonas 22-Yard-Linie.
Die einzigen Punkte gelangen der Offensive mit Hilfe des Gegners und einer großen Portion Glück. Der Touchdown zum 7:0 (4-Yard-Lauf von RB Brandon Jacobs) fiel drei Spielzüge nach einer Interception an Arizonas 42-Yard-Linie mit anschließendem 13-Yard-Return, und beim 62-Yard-Touchdown von WR Hakeem Nicks zum 14:7 der Giants war diesem der Ball nach einem für WR Mario Manningham gedachten abgewehrten Pass in die Hände gefallen, weil er zufällig an der richtigen Stelle stand.
Hoch - 26.10.2009
Die Arizona Cardinals fingen im Spiel bei den New York Giants drei Pässe von QB Eli Manning ab. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Philadelphia Eagles (13-3) haben ihr finales Heimspiel der Hauptrunde gegen die New York Giants (3-13) mit 20:13 gewonnen. Obwohl gefühlt alle halbwegs namhaften Spieler der Eagles geschont wurden, gelang ein relativ müheloser Sieg gegen den NFC East Konkurrenten. Bei den Eagles war bereits vor der Partie klar, dass sie als an #2 gesetztes Team der NFC...
alles lesenKein historischer Rekord gegen Ex-TeamGiants beenden NiederlagenserieFalcons erobern die NFC South zurückSpiele New York Giants
15.09.
Washington Commanders - New York Giants
21
:
18
22.09.
Cleveland Browns - New York Giants
15
:
21
27.09.
New York Giants - Dallas Cowboys
15
:
20
06.10.
Seattle Seahawks - New York Giants
20
:
29
14.10.
New York Giants - Cincinnati Bengals
7
:
17
20.10.
New York Giants - Philadelphia Eagles
3
:
28
29.10.
Pittsburgh Steelers - New York Giants
26
:
18
03.11.
New York Giants - Washington Commanders
22
:
27
10.11.
Carolina Panthers - New York Giants
20
:
17
24.11.
New York Giants - Tampa Bay Buccaneers
7
:
30
28.11.
Dallas Cowboys - New York Giants
27
:
20
08.12.
New York Giants - New Orleans Saints
11
:
14
15.12.
New York Giants - Baltimore Ravens
14
:
35
22.12.
Atlanta Falcons - New York Giants
34
:
7
29.12.
New York Giants - Indianapolis Colts
45
:
33
05.01.
Philadelphia Eagles - New York Giants
20
:
13
Der Traum für die leidgeprüften Anhänger der Detroit Lions ist ausgeträumt: Das an #1 der NFC gesetzte Team verlor zu Hause sensationell mit 31:45 gegen die Washington Commanders und muss einmal mehr jegliche Super Bowl Ambitionen begraben. Die Gäste stehen damit zum ersten Mal seit der Saison 1991 wieder im NFC Championship Game und treten nächste...
alles lesenCommanders überraschen in TampaWer wird Coach des Jahres?Kampf bis zum Schluss belohntDie favorisierten Philadelphia Eagles (14-3) haben die Green Bay Packers (11-6) in der Wild Card-Runde mit 22:10 besiegen können. In einem Spiel mit vielen Verletzten auf beiden Seiten setzten sich die Eagles durch, weil die Packers offensiv nie in einen richtigen Rythmus kamen und QB Jordan Love gleich drei Interceptions produzierte. Die Stimmung...
alles lesenPass Rush der Rams dreht aufLeseratte AJ Brown macht unfreiwillig WerbungSolidarität und Hilfsbereitschaft begeistert