Dramatik in Ann Arbor

QB Tate Forcier war der Mann des Spiels bei Michigans Erfolg gegen Notre Dame.Das Spiel zwischen Michigan und Notre Dame hielt, was man sich von ihm versprochen hatte. Die beiden nach Winning Percentage erfolgreichsten Teams in der Geschichte des College Footballs lieferten sich ein Duell wie in besten Zeiten. Letztlich gewann Michigan, weil es mit Tate Forcier den besseren Quarterback hatte. Elf Sekunden vor Spielende warf der College-Neuling einen 5-Yard-Touchdown-Pass auf WR Greg Mathews, der den Wolverines zu einem 38:34-Sieg verhalf. „Dieses Spiel wird als eines der größten Spiele in die Geschichte der Duelle zwischen Michigan und Notre Dame eingehen. Ich bin glücklich, dass ich die Möglichkeit hatte, in dieser Partie zu spielen“, freute sich Mathews. Die Fighting Irish empfanden das natürlich anders. Head Coach Charlie Weis sprach später von einer sehr enttäuschenden und entmutigenden Niederlage.

Notre Dame war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und holte deutlich mehr Yards, weil die gegenüber Micigans Defensive Line physisch kräftigere Offensive Line sowohl QB Jimmy Clausen gut beschützte als auch Raum für die Läufe von RB Armando Allen schaffte. Allerdings schadeten sich die Fighting Irish mit Strafen einige Male selbst und vergaben einen kurzen Field-Goal-Versuch (28 Yards). Das plus ein 94-Yard-Kickoff-Return zum Touchdown im Anschluss an Notre Dames 3:7 sorgten dafür, dass sich Notre Dame keinen größeren Vorsprung erarbeiten konnte sondern nach dem ersten Viertel sogar mit 3:14 zurück lag. Insgesamt hatte Michigans Abwehr in der ersten Halbzeit große Probleme, Notre Dames Wide Receiver in den Griff zu bekommen, mit der Folge, dass die Fighting Irish mit zwei Touchdown-Pässen von Clausen auf WR Golden Tate und einem 42-Yard-Field-Goal bis knapp drei Minuten vor der Halbzeitpause mit 20:14 in Führung gingen.

Die ersten sechs Minuten der zweiten Halbzeit waren dann ein wenig „crazy“. Mit dem ersten Ballbesitz erreichte Michigan die 1-Yard-Linie von Notre Dame. Im zweiten Versuch misslang die Ballübergabe vom Center zu Forcier, der den Ball gerade noch sichern konnte. Im dritten Versuch wurde RB Brandon Minor drei Yards hinter der Line of Scrimmage getackelt. Im vierten Versuch kassierte Michigan dann eine absichtliche 5-Yard-Strafe, um den Winkel für den anstehenden Field-Goal-Versuch günstiger zu machen. Die „Strafe“ dafür war, dass der Kicker den Versuch knapp versäbelte. Notre Dames Freude darüber währte nicht lange. Vier Spielzüge später leistete man sich einen Fumble, durch den Michigan an der 26-Yard-Linie der Fighting Irish in Ballbesitz kam. Kurz darauf warf Forcier einen 3-Yard-Touchdown-Pass auf TE Kevin Koger, im Stile eines erfahrenen Profi-Quarterbacks. In der Szene stürmten zwei Verteidiger angehindert auf ihn zu. Er warf den Pass auf die linke Seite dann in letzter Sekunde. Beim übernächsten Ballbesitz seines Teams erzielte er nach einer unglaublichen Körpertäuschung mit einem 31-Yard-Lauf das 31:20.

Notre Dame konterte mit einer langen Angriffsserie, die es mit dem 26:31 abschloss (21-Yard-Pass von Clausen auf Tate). Beim folgenden Ballbesitz der Wolverines leistete sich Forcier seinen miesesten Pass in diesem Spiel, den SS Kyle McCarthy an Michigans 42-Yard-Linie abfing und bis zur 22-Yard-Linie trug. Als Armando Allen bei etwas mehr als fünf verbliebenen Minuten den Touchdown zum 34:31 erzielte, schien Notre Dame dem Sieg ganz nahe zu sein, zumal Michigan beim nächsten Ballbesitz nicht vorwärts kam und dreieinhalb Minuten vor Spielende punten musste. Notre Dame musste aber nach nur fünf Spielzügen seinerseits punten und so bekam Michigan zwei Minuten und 19 Sekunden noch eine letzte Chance und nutzte sie.

Hoch - 13.09.2009

QB Tate Forcier war der Mann des Spiels bei Michigans Erfolg gegen Notre Dame.

QB Tate Forcier war der Mann des Spiels bei Michigans Erfolg gegen Notre Dame. (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Michigan Wolverineswww.mgoblue.commehr News Notre Dame Fighting Irishfightingirish.comSpielplan/Tabellen Michigan WolverinesOpponents Map Michigan WolverinesSpielplan/Tabellen Notre Dame Fighting IrishOpponents Map Notre Dame Fighting Irishfootball-aktuell-Ranking College
Booking.com
Michigan Wolverines

Spiele Michigan Wolverines

01.09.

Michigan Wolverines - Fresno State Bulldogs

30

:

10

07.09.

Michigan Wolverines - Texas Longhorns

12

:

31

14.09.

Michigan Wolverines - Arkansas St. R. W.

28

:

18

21.09.

Michigan Wolverines - USC Trojans

27

:

24

28.09.

Michigan Wolverines - Minnesota G. Goph.

27

:

24

06.10.

Washington Huskies - Michigan Wolverines

27

:

17

19.10.

Illinois Fighting Illini - Michigan Wolverines

21

:

7

27.10.

Michigan Wolverines - Michig. St. Spartans

24

:

17

02.11.

Michigan Wolverines - Oregon Ducks

17

:

38

09.11.

Indiana Hoosiers - Michigan Wolverines

20

:

15

23.11.

Michigan Wolverines - Northwestern Wildcats

50

:

6

30.11.

Ohio State Buckeyes - Michigan Wolverines

10

:

13

Spielplan/Tabellen Michigan Wolverines
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: