Um auch den kleineren Football-Nationen einen ihren Möglichkeiten entsprechenden Wettbewerb anbieten zu können, hat der europäische Verband (EFAF) mit dem Challenge-Cup ein neue Matchserie aus der Taufe gehoben.
Die Spieltermine in den Gruppen (einfache Runde) sind für den Mai und Juni terminiert worden. Die Halbfinal-Spiele sollen dann am Wochenende 27./28. Juni stattfinden, bevor die beiden dort erfolgreichen Teams am 18./19. Juli im Finale den Sieger des Challenge-Cup 2009 ermitteln werden.
Folgende acht Teams haben für den Challenge Cup 2009 gemeldet:
Gruppe A
Györ Sharks (Ungarn) - 2008 Halbfinalist in der MAFL
Klek Knights (Serbien) - 2008 Viertelfinalist in der Nationalliga
Pomorze Seahawks (Polen) - 2008 Vizechampion in der PLFA
Vrbas Hunters (Serbien) - 2008 Platz 7 in der Nationalliga
Gruppe B
Kragujevac Wild Boars (Serbien) - 2008 Sieger der Nationalliga
Pancevo Panthers (Serbien) - 2008 Halbfinalist in der Nationalliga
Reggio Emilia Hogs (Italien) - 2008 Sieger der Serie A
Wroclaw Devils (Polen) - 2008 Halbfinalist in der PLFA
Wittig - 28.01.2009
Der serbische Meister aus Kragujevac will jetzt auch auf europäischer Bühne angreifen (© Wild Boars)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Milano Seamen haben ihr letztes Saisonspiel gegen die Barcelona Dragons mit 57:36 gewonnen. Bereits im ersten Viertel wurden 34 Punkte erzielt und vor der Pause insgesamt 51 Punkte. Bekanntlich konnte keines der beiden Teams die ELF Playoffs erreichen, so dass keine der beiden Mannschaften mit einem großen Druck auftreten musste und beide frei...
alles lesenRaiders feiern problemlosen HeimsiegGravierender Ausfall bei erneutem KantersiegViererpack von StanleyMit Defensive Coordinator John Leijten und Offensive Line Coach Mike Mitchell hat Head Coach Bart Andrus zwei Wunschkandidaten zu Frankfurt Galaxy geholt. Mit Shyheim Battle haben die Hessen außerdem noch ihren Kader in der Defensive verstärkt. Leijten bringt 32 Jahre Trainererfahrung mit, davon sieben Jahre in der NFL Europe. Der Australier...
alles lesenRhein Fire erweitert FührungsstabCokinos coacht Thunder nichtAuch der top Wide Receiver gehtMit Reggie Whitfield kehrt ein alter Bekannter in die Klingenstadt zurück. "Wir sind unfassbar froh, dass wir Reggie für ein weiteres Jahr verpflichten konnten. Er hat im letzten Jahr bewiesen, dass er nicht nur ein exzellenter Cornerback ist, sondern sich auch als Mentor ideal in unsere Defense einbringen konnte", freut sich Defensive Coordinator Andreas...
alles lesenKickoff Meeting 2025 der PaladinsZwei Monarchs Pre Season GamesNeue Coaches für Junioren Nationalmannschaft