Ein fast schon historisches Ereignis für alle American Football-Fans. Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück. Am 1.Juni 2025 empfängt der zweifacher ELF-Champion um Head Coach Jim Tomsula im Rahmen des Merkur Games in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings. Es ist die Neuauflage des spektakulären...
alles lesenFire holt sich auf Schalke den zweiten Titel Nailbiter bis zur letzten MinuteVikings bitten Musketeers zum TanzSpiele Vienna Vikings
18.05.
Prague Lions - Vienna Vikings
24.05.
Vienna Vikings - Fehervar Enthroners
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
07.06.
Vienna Vikings - Raiders Tirol
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
29.06.
Raiders Tirol - Vienna Vikings
05.07.
Vienna Vikings - Prague Lions
13.07.
Paris Musketeers - Vienna Vikings
19.07.
Panthers Wroclaw - Vienna Vikings
26.07.
Fehervar Enthroners - Vienna Vikings
09.08.
Vienna Vikings - Panthers Wroclaw
16.08.
Vienna Vikings - Paris Musketeers
Stuttgart Surge muss einen herben Verlust verkraften - und den auch noch an einen direkten Titelkandidaten: Wide Receiver Yannick Mayr wechselt zurück nach Österreich und schließt sich seinem ehemaligen Team Vienna Vikings an. Der 28-Jährige gebürtige Salzburger spielt bereits seit 2010 American Football. Während er bei den dortigen Ducks zunächst...
alles lesenZehn Fire-Akteure im ELF-All-Star-TeamELF Finale stehtELF-Endspiel mit RekordkulisseNach dem deutlichen 51:20 Rhein Fires gegen die Vienna Vikings wurde - "schon wieder" - Quarterback Jadrian Clark zum wertvollsten Spieler des Finales gekürt. Eine Auszeichnung, die er auch schon im Vorjahr gegen Stuttgart Surge erringen konnte. Grundsätzlich hätte es mit Liga MVP Glen Toonga (117 Yards from Scrimmage, drei Touchdowns) und...
alles lesenFire mit Zuversicht zum FinaleVikings stehen im ELF-FinaleDie ELF-Top-Performer der Woche 13Alljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackRhein Fire verliert seine StarsMit einem "Quartett" zum SiegDie Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit. Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den...
alles lesenEhrung für Rhein FireRhein Fire und Seattle SeahawksSurge schenkt Sieg in Regenschlacht herBirgit Stefes übernimmt ab sofort die Position des Head of Corporate Partnerships beim zweimaligen ELF Champion Rhein Fire. Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF-Franchise und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen und Marken auf...
alles lesenRhein Fire mit neuen Geschäftsführern King Toonga zum MVP nominiertRevanche fürs letztjährige Finale?Nach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenThunder präsentiert drei weitere Spieler für...Einige ELF-Spieler beenden ihre KarriereELF Passing Yards Leader 2024 wird ....Dean Cokinos wird in der Saison 2025 nicht Head Coach von Berlin Thunder. Der 56-jährige Coach, der in den 90er Jahren in Nürnberg und München Erstligateams trainiert hatte und 2019 kurzzeitig als Defensive Coordinator der Berlin Rebels nach Deutschland zurückgekehrt war, war Ende letzten Jahres als Nachfolger von Johnny Schmuck als designierter Head...
alles lesenNiklas Schumm wechselt nach BerlinBjörn Werner gibt Thunder Anteile abFire beendet reguläre Saison mit KantersiegDie spanische Liga LNFA hat am Wochenende ihre ersten Paarungen ausgetragen. In der gebotenen Kürze folgen hier die wichtigsten Erkenntnisse der drei Spitzenpartien. Madrid Osos Rivas vs Black Demons Las Rozas 7:13 Das Madrider Derby endete mit einem hart erkämpften Auswärtssieg für die Black Demons. Die Gäste begannen im ersten Quartal mit einem...
alles lesenDie Paris Musketeers konnten einen gewaltigen Treffen landen: Jack Del Rio wird neuer Head Coach der einzigen französischen Franchise der ELF. Er war bereits zweimal Head Coach eines NFL-Teams, ein drittes Mal als Interims Coach. Der letztjährige Halbfinalist aus Paris kann damit den wohl bekanntesten Head Coach der ELF-Historie - noch vor Fires Jim...
alles lesenMusketeers feiern HalbfinaleinzugPlayoffs-Neulinge stehen sich in Runde 1...Top-Performer Week 14