45:0 lautete das Resultat zugunsten der Nationalmannschaft von Italien beim Auftritt von zwei Wochen in der Schweiz. Damit gingen die Italiener auch als klarer Favorit in die zweite Partie gegen Dänemark, da diese die schwachen Schweizer zu Hause "nur" mit 27:7 besiegt hatten. Doch die Aufgabe entpuppte sich als komplizierter als gedacht. Die...
alles lesenBriten werden FünfterIm Spiel um Platz fünf der Europameisterschaft traf im Gentofte-Stadion Dänemark auf Großbritannien. In einem lange spannenden Spiel setzten sich letztendlich die Gäste knapp mit 30:22 durch. Vor allem vor der Pause neutraliserten sich beide Teams, so dass kaum größere Chancen auf einen Score bestanden. Erst als die beiden Kontrahenten bereits...
alles lesenEs war das erwartet harte Spiel, das die AFBÖ-Auswahl heute in Kopenhagen bestreiten musste. Die dänischen Gastgeber verlangten Österreich alles ab, doch schlussendlich setzten sich die Mannen rund um Head Coach Max Sommer mit 38:35 durch und beendeten die Europameisterschaft auf dem fünften Platz. In der "Ära Sommer" ist es der zweiten Sieg...
alles lesenDie European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenPaukenschlag in ParisNeuer QB Coach für PanthersCokinos coacht Thunder nichtAlljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenPyromaniacs Combine 2025 steht bevorVerstärkung für GalaxyAuch der top Wide Receiver gehtNach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabRückkehr in das Stadion HoheluftDie spanische Liga LNFA hat am Wochenende ihre ersten Paarungen ausgetragen. In der gebotenen Kürze folgen hier die wichtigsten Erkenntnisse der drei Spitzenpartien. Madrid Osos Rivas vs Black Demons Las Rozas 7:13 Das Madrider Derby endete mit einem hart erkämpften Auswärtssieg für die Black Demons. Die Gäste begannen im ersten Quartal mit einem...
alles lesenDie Graz Giants haben den US-Amerikaner Eddie Morales III für die Saison 2025 als Defensive Back verpflichtet. Zuletzt spielte der 24-jährige in der Saison 2024 bei den Vienna Vikings (ELF). Zuvor war er an der Monmouth University (NCAA Div I Football Championship Subdivision). Morales wird Anfang Februar in Graz erwartet. "Mein Hauptziel ist...
alles lesenLeistungsträger gehtTiroler U18 holt den TitelRhoades wieder in GrazDie Graz Giants haben den 25-jährigen Mateo Renteria für die Saison 2025 als Quarterback verpflichtet. Bevor Renteria in Europa spielte, war er Stamm-Quarterback für die Fighting Scots am College of Wooster (NCAA Div. III). Dort brach er den Schulrekord für Passing Yards (10.083) und Touchdowns (78). Der US-Amerikaner, spielte zuletzt bei...
alles lesenSwarco weiter Raiders-SponsorWieder drei Titel für VikingsÖsterreich lockerDie Huskies Wels haben mit E1 Erste Energie, dem zweitgrößten privaten Stromanbieter Österreichs, ein Unternehmen mit Sitz in Oberösterreich und bereits über 10.000 aktiven Kunden,einen neuen Hauptsponsor. E1 Erste Energie bringt nicht nur frischen Schwung in die Region, sondern fördert mit seinem Sponsoring gezielt den American Football-Sport in...
alles lesenMatthias Schicher neuer Lions-ObmannRock unterstützt RhoadesEagles erfolreich beim Halloween BowlDie Ausgangslage für die finnische Nationalmannschaft vor dem letzten Gruppenspiel gegen Frankreich war günstig. Nachdem die Franzosen fast sensationell zu Hause gegen Tschechien verloren hatten, konnten sich die Finnen sogar eine Heimniederlage mit maximal 14 Punkten Unterschied leisten. So mussten die Gastgeber im Myyrmäki Stadion von Vantaa nicht...
alles lesenTschechien schockt FrankreichVikings bitten Musketeers zum TanzELF-Endspiel mit Rekordkulisse