Der gemischten Mannschaft aus Midland Bouncers (Zug) und Luzern Lions gelang in der Zuger Riedmatt zum Auftakt des Herbstcups kein Überraschungssieg gegen die oberklassigen Gladiators aus Basel (Liga A). Beim 27:18-Sieg der Basler hielten sich die Innerschweizer aber sehr ordentlich, sodass ein Weiterkommen in die K.O.-Runde unverändert durchaus möglich...
Es war ein sonniger und warmer Nachmittag in Zug, als die Schaffhausen Sharks auf die bis dahin noch ungeschlagenen Midland Bouncers trafen. In einer Lage umkämpften Partie setzten sich die Gäste zum Schluss noch deutlich mit 25:0 durch, die ihre aktuelle Siegesserie somit auf drei Spiele in Folge ausbauen konnten. Lediglich zum Saisonauftakt verlor man knapp gegen die Morges Bandits mit 8:13. Da aber nun alle Teams der...
Die Midland Bouncers bezwangen in der Nationalliga C die Lumberjacks aus dem Bündnerland mit einem klaren 34:14. Die Bouncers starteten gut vorbereitet und hoch motiviert in die erste Begegnung der neuen Saison. Beim Einlauf reihten sich bei der Heimmannschaft auch einige gelbe Helme ein. Für diese Saison haben sich die...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Drei Teams aus drei Ländern haben sich in der Balkan American Football League (BAFL) zusammengefunden um ihren Champion auszuspielen. Natürlich plant man eine Ausweitung in den nächsten Jahren, ob diese sich realisieren lässt, wird erst die Zukunft zeigen. Im ersten Jahr streiten die Bucharest Rebels aus der rumänischen Hauptstadt,...
Auch in Rumänien und Bulgarien ist Football auf dem Vormarsch. Die Bucharest Warriors aus der rumänischen Hauptstadt sind schon seit einiger Zeit am Start, erstmals trat man im Dezember 2007 gegen die Constanta Sharks (ebenfalls aus Rumänien, direkt an der Schwarmeerküste gelegen) an. Nun kann man bereits auf neun Begegnungen verweisen, von denen...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Am Samstag, dem 22. März um 14 Uhr ist es so weit – die Austrian Football League startet in ihre 41. Saison. Die Graz Giants müssen zum Saisonstart auswärts bei den Salzburg Ducks im "Ducks Pond" antreten. In den vergangenen zwei Jahren waren die Spiele zwischen den beiden Teams stets spannend, aber meist mit positivem Ausgang zugunsten der...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Nach Abschluss und Analyse der Saison 2024 kamen die Wroclaw Panthers gemeinsam mit den Eigentümern zum Schluss, dass die Rolle des Quarterbacks in der kommenden Saison an einen Spieler gehen soll, der auf europäischen Spielfeldern noch völlig unbekannt ist. Zu den Panthers stößt nun Demarcus Levon "DJ" Irons jr., ein fast 100 Kilo schwerer...
Am achten Spieltag der portugiesischen Liga LPFA gelang den Galizia Black Towers ein klarer 45:6 Erfolg bei den Alverca Crusaders, deren Chancen, die Playoffs noch zu erreichen, damit weiter reduziert wurden. Dem Kreuzfahrer Spielmacher Brady Nurse gelang es zwar durch Läufe für erste Akzente zu setzen, doch die schwarzen Türme sollten noch...