Der Nachwuchsleiter der Tirol Raiders Florian Grein wird ab sofort die U19-Auswahl des österreichischen Nationalteams als Head Coach betreuen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, ist doch der Nachwuchs des Teams Austria seit 2011 ungeschlagen und heimste inzwischen sechs EM-Titel ein. Dazu kommt die Bronze-Medaille bei der letzten WM. Noch nie hatte...
Die österreichische U20-Auswahl sicherte sich am Sonntag bei der Junioren-Weltmeisterschaft mit einem 32:25-Sieg gegen die USA die Bronzemedaille. Österreichs U20 holte damit erstmals, nach sechs (!!!) EM-Titeln in Folge, eine Medaille bei einer Weltmeisterschaft. Noch nie zuvor hat eine Nation aus Europa edies bei einer...
Die Graz Giants sind bei der U20-Weltmeisterschaft in Kanada stark vertreten. Für 45 heimische Football-Spieler beginnt in 2 Wochen ihr vermutlich bisher größtes sportliches Abenteuer, zwölf Aktive kommen von den Graz Giants. Österreichs U20-Nationalteam nimmt, als einziges, seit 2011 auf europäischer Ebene ungeschlagenes Team, von 20. Juni bis 1. Juli...
Das erste Heimspiel der Danube Dragons II in der neuen Season endete am Samstag, den 12. April 2025, mit einer 13:38-Niederlage gegen den AFC Grizzlies aus Stockerau.
Nach einem etwas verschlafenen Start kam das Future Team der Dragons im zweiten Quarter endlich auf Betriebstemperatur. Der erste Touchdown durch Philipp Pareiss #87 ließ...
Drei Spiele wurden am ersten Spieltag der CEFL-Saison ausgetragen, dabei kam es zu zwei Divisions-Duellen und einem Interconference-Vergleich. In der Südgruppe dominierten die Novi Sad Dukes überraschend deutlich die Cowboys aus Budapest mit 29:0. Lediglich im ersten Viertel hatten die Cowboys in ihrem ersten CEFL-Spiel die Möglichkeit zu scoren, verschossen aber einen Field-Goal-Versuch deutlich. Kurz darauf konnten die...
Mit dem 29:0-Sieg im Home Opener gegen die Upper Styrian Rhinos setzten die Huskies Wels vorerst ihre Shutout Serie fort, nachdem man am ersten Spieltag bei den Schwaz Hammers mit 16:0 gewonnen hatte. Damit übernehmen die Welser fürs Erste die Führung in der Tabelle in Ihrer Conference gefolgt von den Steelsharks Traun.
Schon zum Beginn der Partie...
Einen erfolgreichen Trip nach Prag gab es für die Tirol Raiders. Durch eine von Beginn an starke Leistung konnte sich das Team von Head Coach Dominik Bauer mit 27:9 beim amtierenden, allerdings in dieser Saison bisher schwächelnden, Meister durchsetzen. Die Raiders feierten damit ihren ersten Saisonsieg in der neuen AFL-Spielzeit und zogen mit den...
Rund 800 Fans im SR Donaufeld erlebten ein absolut mitreißendes Topspiel zwischen den Danube Dragons und den Graz Giants. Im Kampf um die Tabellenführung feierten die Gastgeber letzttlich einen knappen 17:16-Erfiolg.
Im ersten Viertel dominierten die Defenses. Die Dragons hatten dennoch die Chance auf ein Field Goal. Der Versuch ging allerdings schief....
Die Mödling Rangers haben erneut Nervenstärke bewiesen. Nach einem knapper als erwarteten Spiel sicherten sich die Niederösterreicher mit einem 48:45-Auswärtssieg gegen die Styrian Reavers den dritten Sieg im dritten Spiel der Saison.
Überschattet wurde das Spiel von einer ernsten Szene im vierten Quarter, als Running Back Matthias Vasicek nach einem...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Graz Giants
2
Danube Dragons
3
Vienna Vikings (AFL)
4
Prague Black Panthers
5
Tirol Raiders (AFL)
6
St. Pölten Invaders
7
Styrian Bears
8
Vienna Knights
9
Vienna Vikings II
10
Mödling Rangers
Tirol Raiders (AFL)
Carnuntum Legionaries
Schwaz Hammers
Vienna Red Tigers
Korneuburg Grizzlies
Vienna Knights
Mödling Rangers
Ried Gladiators
Telfs Patriots
St. Pölten Invaders
zum Ranking vom 13.04.2025Stuttgart Surge dreht die Uhr ganz weit zurück: Die schwäbische Franchise holt für den in die NFL zu den Atlanta Falcons abgewanderten Kicker Lenny Krieg dessen Vorgänger: Kicker Timo Bronn wird in der Saison 2025 erneut das Trikot seines Heimatteams tragen: "Ich möchte Teil der Gewinnerkultur sein und meine Heimatstadt repräsentieren" wird...
Mit einem klaren 65:7-Erfolg bei den Zürich Renegades haben die Winterthur Warriors am Sonntag ein klares Zeichen gesetzt. Von Beginn an dominierten sie das Geschehen in allen Phasen des Spiels und ließen den Gastgebern nie wirklich eine Chance. Besonders glänzen konnte dabei Quarterback Loris Lenzlinger, der eine nahezu perfekte Partie ablieferte. Für die Renegades hingegen war es ein bitterer Nachmittag – auch wenn der...