Zwei Tage lang spielten beim Halloween Bowl 2024 in Laxenburg, südlich von Wien gelegen, die Mannschaften um den Sieg. Dabei waren Flag-Football-Teams der Altersklassen U9, U11, U13, U15 ebenso am Start wie Erwachsenen-Teams. Mannschaften aus ganz Österreich und auch aus der Slowakei hatten sich auf den Weg gemacht, um ein Wörtchen beim Turniersieg mitzusprechen. ...
alles lesenEagles gewinnen ThrillerJung-Eagles erfolgreichLegionaries entführen Punkte aus BaumgartenAnfang September fand die Hauptversammlung des ASKÖ Football Clubs Pannonia Eagles in Baumgarten statt. Die Eagles stellen sich neu auf. Ziel ist es Football im Burgenland weiter voranzutreiben. Alexander Landa übergab nach drei Jahren das Amt des Obmanns an Hans Peter Vukovich, der sich viel vorgenommen hat: "Wir haben in den letzten...
alles lesenZwei Eagles-Siege in TelfsFlag-U13 gastiert wieder in BaumgartenEagles stoppen SpartansDas war ein aufregender und erfolgreicher Tag für die Pannonia Eagles beim U13-Fun-Turnier der Grizzlies in Stockerau. Die harte Arbeit und Vorbereitung der Kinder wurde belohnt. Die Kids holten drei Siege, um ins Finalspiel einzuziehen. Auch wenn sie im Finalspiel gegen die Klosterneuburg Indians mit 22:13 verloren haben, ist der 2. Platz eine...
alles lesenBlue Hawks weiter auf Playoff-KursErster Heimspieltag der Eagles-U13Mustangs zum Schluss stärkerDie Graz Giants haben den US-Amerikaner Eddie Morales III für die Saison 2025 als Defensive Back verpflichtet. Zuletzt spielte der 24-jährige in der Saison 2024 bei den Vienna Vikings (ELF). Zuvor war er an der Monmouth University (NCAA Div I Football Championship Subdivision). Morales wird Anfang Februar in Graz erwartet. "Mein Hauptziel ist...
alles lesenRhoades wieder in GrazEndlich - Graz mit HeimspielGiants fügen Vikings erste Niederlage zuDie Graz Giants haben den 25-jährigen Mateo Renteria für die Saison 2025 als Quarterback verpflichtet. Bevor Renteria in Europa spielte, war er Stamm-Quarterback für die Fighting Scots am College of Wooster (NCAA Div. III). Dort brach er den Schulrekord für Passing Yards (10.083) und Touchdowns (78). Der US-Amerikaner, spielte zuletzt bei...
alles lesenPokorny coacht GiantsGiants gewinnen auch in PragGraz will die RevancheRückkehrer Rick Rhoades bekommt in seiner Funktion als Offensive Coordinator der Graz Giants Unterstützung. Ihm zur Seite stehen wird John Rock als Co- Offensive Coordinator: Der US-Amerikaner wird zudem auch die Wide Receiver coachen. Rock, der von 2008-2010 an der Gardner-Webb University bei den Rinnin‘ Bulldogs (NCAA) spielte und zuvor die...
alles lesenBlack Panthers schaffen die ÜberraschungMomentum für die Playoffs sichernZwölf Giganten nach KanadaEin fast schon historisches Ereignis für alle American Football-Fans. Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück. Am 1.Juni 2025 empfängt der zweifacher ELF-Champion um Head Coach Jim Tomsula im Rahmen des Merkur Games in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings. Es ist die Neuauflage des spektakulären...
alles lesenLeistungsträger gehtWieder drei Titel für VikingsZweimal in Folge MVPDie Austrian Football League wird in der Saison 2025 aus nur noch sechs Teams bestehen. In der vergangenen Saison nahmen noch acht Mannschaften in der höchsten österreichischen Liga den Kampf um den Austrian Bowl auf. Die Mödling Raiders und die Telfs Patriots werden nächstes Jahr nicht mehr dabei sein, sodass fünf Mannschaften aus der Alpenrepublik...
alles lesenVikings im FinaleShowdown in SalzburgVikings bleiben obenDie Mödling Rangers werden in der kommenden Saison nicht in der AFL, der höchsten Liga im österreichischen American Football, sondern in der Division I antreten. Diese Entscheidung fiel nach intensiver Analyse der aktuellen Situation und der langfristigen Zielsetzung des Vereins. Die Rangers sehen die kommende Zeit als entscheidend an,...
alles lesenWiener Derby um den Einzug ins FinaleDucks nehmen RevancheColangelo gibt sein Debut15 Titel haben die Vienna Vikings bisher gesammelt und sind damit der Rekordsieger des Austrian Bowls. Doch liegt der letzte Titel nun schon einige Jahre zurück. 2017 siegten die Wiener im Klagenfurter Wörthersee Stadion mit 45:26 gegen die Tirol Raiders. Danach folgten fünf Finalteilnahmen und fast unglaubliche fünf Niederlagen für die ansonsten...
alles lesenDragons in den PlayoffsDragons standesgemäßKein Probleme für PragDie spanische Liga LNFA hat am Wochenende ihre ersten Paarungen ausgetragen. In der gebotenen Kürze folgen hier die wichtigsten Erkenntnisse der drei Spitzenpartien. Madrid Osos Rivas vs Black Demons Las Rozas 7:13 Das Madrider Derby endete mit einem hart erkämpften Auswärtssieg für die Black Demons. Die Gäste begannen im ersten Quartal mit einem...
alles lesen