Am Sonntag ging es für die Vienna Vikings II zu den Carnuntum Legionaries, die im Gegensatz zu den Wienern mit einer Niederlage in die Saison gestartet waren. Von Beginn an dominierten die Gäste sowohl in der Defensive als auch in der Offensive und holten sich so mit einem 40:0 ihren zweiten Sieg in der Division 2. Die Vikings beginnen mit dem Kickoff und die Legionaries Offense muss ihren ersten Angriff nach 4 Versuchen...
alles lesenLegionaries entführen Punkte aus BaumgartenAlle elf Jahre ein Sensations-Comeback Neues Head Coach-Duo bei den LegionariesBei sommerlichen Temperaturen gelang dem Football Team aus Schönfeld ein Saisoneinstand nach Maß. Die Blue Hawks gewannen am Samstagnachmittag in Schwadorf gegen die Carnuntum Legionaries verdient mit 15:0, der Sieg war dabei nie in Gefahr. "Am Beginn einer Saison weiß man nie, wo genau man steht. Unser Kader hat sich doch an einigen Positionen etwas...
alles lesenNeues System bringt ErfolgLegionaries ringen Eagles niederBauer ersetzt TafernerAm Donnerstag Abend wurde die Partnerschaft durch den AFBÖ offiziell bestätigt - Mödling Rangers und Carnuntum Legionaries machen ab jetzt gemeinsame Sache. Mit diesem ersten strategischen Schritt steht der Verein fest hinter seiner Vision und gibt die Marschroute für eine erfolgreiche Zukunft vor. Die Partnerschaft mit den Carnuntum...
alles lesenPremierensieg für SpartansChallenge- und Mission Bowl am SamstagSteelsharks II im FinaleDie AFC Blue Hawks gewinnen am Pfingstsonntag zu Hause in Schönfeld auch gegen die Carnuntum Legionaries aus Schwadorf. Der 19:8-Sieg bringt nicht nur die erneute Tabellenführung in der Division 2 Conference B, sondern auch die Tür zu den Playoffs ist damit weit offen. Als Tabellenführer starteten die Blue Hawks mit hohen Erwartungen in die Partie...
alles lesenEagles nehmen RevancheCarnuntum Legionaries nun in SchwadorfLegionaries erstmals im HalbfinaleDie Graz Giants haben den US-Amerikaner Eddie Morales III für die Saison 2025 als Defensive Back verpflichtet. Zuletzt spielte der 24-jährige in der Saison 2024 bei den Vienna Vikings (ELF). Zuvor war er an der Monmouth University (NCAA Div I Football Championship Subdivision). Morales wird Anfang Februar in Graz erwartet. "Mein Hauptziel ist...
alles lesenPokorny coacht GiantsMomentum für die Playoffs sichernVikings rüsten nachDie Graz Giants haben den 25-jährigen Mateo Renteria für die Saison 2025 als Quarterback verpflichtet. Bevor Renteria in Europa spielte, war er Stamm-Quarterback für die Fighting Scots am College of Wooster (NCAA Div. III). Dort brach er den Schulrekord für Passing Yards (10.083) und Touchdowns (78). Der US-Amerikaner, spielte zuletzt bei...
alles lesenBlack Panthers schaffen die ÜberraschungGiants fügen Vikings erste Niederlage zuGiants erneut souveränRückkehrer Rick Rhoades bekommt in seiner Funktion als Offensive Coordinator der Graz Giants Unterstützung. Ihm zur Seite stehen wird John Rock als Co- Offensive Coordinator: Der US-Amerikaner wird zudem auch die Wide Receiver coachen. Rock, der von 2008-2010 an der Gardner-Webb University bei den Rinnin‘ Bulldogs (NCAA) spielte und zuvor die...
alles lesenEndlich - Graz mit HeimspielGraz will die RevancheDiesmal mit SteinmairDer US-Amerikaner Rick Rhoades Ist wieder bei den Graz Giants und wird in der Saison 2025 den Posten des Offensive Coordinators übernehmen. Bereits vor über zehn Jahren war Rhoades bei den Grazern – auch 2008 als die Giants zuletzt den Austrian Bowl gewannen. Rhoades hat bereits fast sechs Jahrzehnte Coaching Erfahrung. 1972 begann er seine Coaching...
alles lesenGiants gewinnen auch in PragZwölf Giganten nach KanadaGraz ohne ProblemeEin fast schon historisches Ereignis für alle American Football-Fans. Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück. Am 1.Juni 2025 empfängt der zweifacher ELF-Champion um Head Coach Jim Tomsula im Rahmen des Merkur Games in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings. Es ist die Neuauflage des spektakulären...
alles lesenLeistungsträger gehtWieder drei Titel für VikingsZweimal in Folge MVPDie Austrian Football League wird in der Saison 2025 aus nur noch sechs Teams bestehen. In der vergangenen Saison nahmen noch acht Mannschaften in der höchsten österreichischen Liga den Kampf um den Austrian Bowl auf. Die Mödling Raiders und die Telfs Patriots werden nächstes Jahr nicht mehr dabei sein, sodass fünf Mannschaften aus der Alpenrepublik...
alles lesenPrag gewinnt erstmals Austrian BowlWiener Derby um den Einzug ins FinaleShowdown in SalzburgDie Mödling Rangers werden in der kommenden Saison nicht in der AFL, der höchsten Liga im österreichischen American Football, sondern in der Division I antreten. Diese Entscheidung fiel nach intensiver Analyse der aktuellen Situation und der langfristigen Zielsetzung des Vereins. Die Rangers sehen die kommende Zeit als entscheidend an,...
alles lesenVikings im FinaleDragons in den PlayoffsDucks nehmen Revanche