Die Vienna Vikings triumphieren nach den beiden Siegen in der regulären Saison 2024 auch im Halbfinale über die Danube Dragons und ziehen in den Austrian Bowl XXIX ein. In einem dramatischen Spiel lagen die Gäste zur Halbzeit mit 7:10 vorne, doch die Gastgeber kamen zurück. Nach einer spannenden zweiten Halbzeit stand der 24:16-Sieg der Vikings fest.. Damit konnten...
alles lesenShowdown in SalzburgVikings sind einfach nicht zu schlagenDragons in CEFL-HalbfinaleSpiele Danube Dragons
22.03.
Danube Dragons - Prague Black Panthers
14:00 Uhr
29.03.
Tirol Raiders - Danube Dragons
16:00 Uhr
13.04.
Danube Dragons - Graz Giants
14:00 Uhr
25.04.
Vienna Vikings - Danube Dragons
18:30 Uhr
03.05.
Danube Dragons - Tirol Raiders
14:00 Uhr
17.05.
Graz Giants - Danube Dragons
15:00 Uhr
25.05.
Prague Black Panthers - Danube Dragons
15:00 Uhr
08.06.
Danube Dragons - Vienna Vikings
15:00 Uhr
15.06.
Salzburg Ducks - Danube Dragons
16:00 Uhr
28.06.
Danube Dragons - Salzburg Ducks
15:00 Uhr
Die vergangenen zwei Jahre hieß die Begegnung im Austrian Bowl Vienna Vikings vs. Danube Dragons. Das wird es dieses Jahr nicht geben, denn die beiden Wiener Vereine treffen bereits im Halbfinale aufeinander. Wer schafft zum dritten Mal in Folge den Einzug ins Finale: Lila oder Grün? Im anderen Playoff stehen sich die Graz...
alles lesenDragons standesgemäßVikings vs. Dragons im Charity BowlDragons retten Sieg in Prag ins ZielZum Abschluss der AFL Regular Season feierte Titelverteidiger und CEFL-Champion Danube Dragons einen Auswärtserfolg bei den Salzburg Ducks. Durch den 41:39-Sieg im Nachholspiel der ersten Runde gehen die Dragons nun als Viertplatzierter in die Playoffs. Im ersten Halbfinale am kommenden Samstag bitten die Thalheim Graz Giants die Prague Black Panthers...
alles lesenDragons so gut wie sicher in den PlayoffsDragons ringen Black Panthers niederGraz düpiert MeisterDie Graz Giants haben den US-Amerikaner Eddie Morales III für die Saison 2025 als Defensive Back verpflichtet. Zuletzt spielte der 24-jährige in der Saison 2024 bei den Vienna Vikings (ELF). Zuvor war er an der Monmouth University (NCAA Div I Football Championship Subdivision). Morales wird Anfang Februar in Graz erwartet. "Mein Hauptziel ist...
alles lesenRhoades wieder in GrazEndlich - Graz mit HeimspielGiants fügen Vikings erste Niederlage zuDie Graz Giants haben den 25-jährigen Mateo Renteria für die Saison 2025 als Quarterback verpflichtet. Bevor Renteria in Europa spielte, war er Stamm-Quarterback für die Fighting Scots am College of Wooster (NCAA Div. III). Dort brach er den Schulrekord für Passing Yards (10.083) und Touchdowns (78). Der US-Amerikaner, spielte zuletzt bei...
alles lesenPokorny coacht GiantsGiants gewinnen auch in PragGraz will die RevancheRückkehrer Rick Rhoades bekommt in seiner Funktion als Offensive Coordinator der Graz Giants Unterstützung. Ihm zur Seite stehen wird John Rock als Co- Offensive Coordinator: Der US-Amerikaner wird zudem auch die Wide Receiver coachen. Rock, der von 2008-2010 an der Gardner-Webb University bei den Rinnin‘ Bulldogs (NCAA) spielte und zuvor die...
alles lesenBlack Panthers schaffen die ÜberraschungMomentum für die Playoffs sichernVikings rüsten nachDie Austrian Football League wird in der Saison 2025 aus nur noch sechs Teams bestehen. In der vergangenen Saison nahmen noch acht Mannschaften in der höchsten österreichischen Liga den Kampf um den Austrian Bowl auf. Die Mödling Raiders und die Telfs Patriots werden nächstes Jahr nicht mehr dabei sein, sodass fünf Mannschaften aus der Alpenrepublik...
alles lesenDucks nehmen RevancheKein Probleme für PragPrag schlägt TirolDie Mödling Rangers werden in der kommenden Saison nicht in der AFL, der höchsten Liga im österreichischen American Football, sondern in der Division I antreten. Diese Entscheidung fiel nach intensiver Analyse der aktuellen Situation und der langfristigen Zielsetzung des Vereins. Die Rangers sehen die kommende Zeit als entscheidend an,...
alles lesenVikings bleiben obenRaiders gewinnen Tiroler DerbyGiants erneut souverän15 Titel haben die Vienna Vikings bisher gesammelt und sind damit der Rekordsieger des Austrian Bowls. Doch liegt der letzte Titel nun schon einige Jahre zurück. 2017 siegten die Wiener im Klagenfurter Wörthersee Stadion mit 45:26 gegen die Tirol Raiders. Danach folgten fünf Finalteilnahmen und fast unglaubliche fünf Niederlagen für die ansonsten...
alles lesenColangelo gibt sein DebutDucks arbeiten sich aus dem Keller rausDiesmal mit SteinmairDie spanische Liga LNFA hat am Wochenende ihre ersten Paarungen ausgetragen. In der gebotenen Kürze folgen hier die wichtigsten Erkenntnisse der drei Spitzenpartien. Madrid Osos Rivas vs Black Demons Las Rozas 7:13 Das Madrider Derby endete mit einem hart erkämpften Auswärtssieg für die Black Demons. Die Gäste begannen im ersten Quartal mit einem...
alles lesen