Ein Score entscheidet
Nach zwei Saisonspielen stehen die Amstetten Schnitz’l Land Thunder bei ebenso vielen Siegen. Nach dem 20:6-Auswärtsieg bei den Styrian Bears, konnte man auch das erste Heimspiel der Saison gegen die Carinthian Lions mit 7:0 für sich entscheiden.
Die Thunder Defense präsentierte sich über das gesamte Spiel enorm stark und hielt allen Angriffen der Lions entgegen. Matthias Wallner und seine Kollegen in der D-Line setzten der Lions O-Line physisch stark zu. In der zweiten Reihe waren Alexander Aigner und David Oberhauser immer schnell beim gegnerischen Ballträger. In der Offense sorgten Michael Halbartschlager, Florian Neudorfer und Lukas Kerschbaummayr für eine Vielzahl an 1st Downs. Vor allem in der ersten Halbzeit kam die Thunder Offense oft weit über das Feld aber in der Red Zone hielt die Defense der Kärntner stets dagegen. Dem verletzungsbedingten Fehlen der etatmäßigen Kicker der Thunder war es wohl auch geschuldet, dass sämtliche Field Goals, drei an der Zahl, vergeben wurden. Zwei Punts der Lions konnte Stefan Kerschbaummayr weit in deren Hälfte zurücktragen, aber auch daraus resultierten letztlich keine Punkte in der ersten Hälfte.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte konnte ein Fumble der Thunder selbst wieder erobert werden. Direkt darauf folgte der beste Offense Drive der Thunder, der letztlich auch die einzigen Punkte dieses Tages bedeuten sollte. Auf einen langen Run von Michael Halbartschlager, einen weiten Pass auf Florian Neudorfer und zwei Runs von Lukas Kerschbaummayr folgte ein tiefer Pass in die Endzone auf Michael Halbartschlager zum Touchdown. Den Score erhöhte Alexander Aigner per PAT auf 7:0. Nach dem Rückstand ging der Quarterback der Lions Tyler DeMent einige Male selbst. Den letzten Pass in die Endzone verhinderte aber Patrick Mayrhofer und den anschließenden Field Goal Try setzten die Kärntner daneben.
Im letzten Quarter spielten die Thunder die Gametime mit unzähligen Runs herunter und der MVP des Spiels Michael Halbartschlager schraubte seine Runstatistik noch kräftig nach oben. Auch der dritte Field Goal Versuch der Hausherren an diesem Tag ging daneben, aber es blieb letztendlich beim knappen, aber dennoch verdienten 7:0 Sieg.
Wittig - 15.04.2018
Der MVP (Most Valuable Player) des Spiels #24 Michael Halbertschlager auf dem Weg in die Endzone. (© AT/Sabrina Waldbauer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Amstetten Thunder
31.03.
Styrian Bears - Amstetten Thunder
6
:
20
14.04.
Amstetten Thunder - Carinthian Lions
7
:
0
21.04.
Amstetten Thunder - Styrian Bears
16:00 Uhr
Amstetten Thunder
1.000
2
2
0
0
27
:
6
Carinthian Lions
.667
3
2
1
0
38
:
7
Styrian Bears
.500
2
1
1
0
46
:
44
St. Pölten Invaders
.333
3
1
2
0
58
:
47
Maribor Generals
.000
2
0
2
0
0
:
65
05.05.
Carinthian Lions - Amstetten Thunder
16:00 Uhr
13.05.
Maribor Generals - Amstetten Thunder
26.05.
Amstetten Thunder - St. Pölten Invaders
16:00 Uhr
16.06.
Amstetten Thunder - Maribor Generals
16:00 Uhr
23.06.
St. Pölten Invaders - Amstetten Thunder
16:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Graz Giants
4
Ljubljana Silverhawks
5
Danube Dragons
6
Mödling Rangers
7
Vienna Knights
8
Amstetten Thunder
9
Traun Steelsharks
10
Hohenems Blue Devils
Amstetten Thunder
Traun Steelsharks
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Styrian Bears
Salzburg Bulls
Carinthian Lions
Maribor Generals
Tirol Raiders II
Traun Steelsharks II
zum Ranking vom 15.04.2018