Starke Salzburger Defense
Nach dem Auftaktsieg in Tirol konnten die Footballer der Salzburg Bulls auch das erste Heimspiel gewinnen. Gegen die favorisierten Vorarlberger legte die starke Verteidigung der Bulls die Grundlage für den 21:6-Erfolg. Denn es war Nationalteamspieler Manuel Jovic, der schon im ersten Offense Drive der Hohenemser einen Pass von Devils Spielmacher Mike Steffani abfing und zum Touchdown in die Endzone trug. Den Point after Touchdown verwandelte Burgstaller sicher (7:0).
In Folge neutralisierten sich die Mannschaften und das erste Viertel endete mit der 7:0 Führung der Bulls. Die Vorarlberger waren vor allem durch starke Läufe und ihr Kurzpassspiel gefährlich. Doch es waren die Salzburger, die die nächsten Punkte auf das Scoreboard brachten. Erstmals in dieser Saison warf Quarterback Kris Denton einen Touchdown-Pass auf Benedikt Sperl. Mit dem erneut verwandelten PAT führten die Bulls mit 14:0.
Eine weitere Interception, dieses Mal durch Safety Alen Jovic, unterstrich die Stärke der Bulls Defense an diesem Nachmittag. Sowohl die Salzburger als auch die Vorarlberger zeigten immer wieder schöne Angriffsserien. Für Punkte reichte es im dritten Viertel jedoch auf beiden Seiten nicht.
Im letzten Viertel war es dann erneut Alen Jovic, der erneut mit einem Big Play für die Entscheidung sorgte. Mit einem starken Lauf sorgte er für die vorentscheidende 21:0 Führung der Salzburg Bulls (PAT Burgstaller good). Für die Cineplexx Blue Devils reichte es 43 Sekunden vor Ende der Begegnung noch zu einen Touchdown (PAT no good) zum Endstand von 21:6 aus Sicht der Salzburger.
"Es war lange Zeit eine sehr ausgeglichene Begegnung mit dem Unterschied, dass wir in den entscheidenden Situationen Punkte erzielen konnten. Basis für unseren heutigen Erfolg war eine unglaublich starke Leistung der Verteidigung", resümierte Salzburg Bulls Obmann Alexander Narobe.
Wittig - 12.04.2018
Die agressive Bulls-Verteidigung ließ den Blue Devils nicht viele Möglichkeiten. (© Salzburg Bulls)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Salzburg Bulls
25.03.
Tirol Raiders II - Salzburg Bulls
27
:
31
08.04.
Salzburg Bulls - Hohenems Blue Devils
21
:
6
15.04.
Salzburg Bulls - Vienna Knights
7
:
22
Vienna Knights
1.000
2
2
0
0
74
:
21
Salzburg Bulls
.667
3
2
1
0
59
:
55
Hohenems Blue Devils
.500
2
1
1
0
48
:
28
Vienna Vikings II
.500
2
1
1
0
36
:
42
Tirol Raiders II
.000
3
0
3
0
41
:
112
05.05.
Vienna Vikings II - Salzburg Bulls
18:00 Uhr
13.05.
Hohenems Blue Devils - Salzburg Bulls
15:00 Uhr
27.05.
Salzburg Bulls - Vienna Vikings II
15:00 Uhr
16.06.
Vienna Knights - Salzburg Bulls
18:00 Uhr
24.06.
Salzburg Bulls - Tirol Raiders II
15:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Graz Giants
4
Ljubljana Silverhawks
5
Danube Dragons
6
Mödling Rangers
7
Vienna Knights
8
Amstetten Thunder
9
Traun Steelsharks
10
Hohenems Blue Devils
Amstetten Thunder
Traun Steelsharks
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Styrian Bears
Salzburg Bulls
Carinthian Lions
Maribor Generals
Tirol Raiders II
Traun Steelsharks II
zum Ranking vom 15.04.2018