Gradmesser in Innsbruck
Am kommenden Samstag empfangen die Swarco Raiders Tirol die Grazer als Gegner im Tivoli. "Das Spiel am Samstag ist ein echter Gradmesser für uns. Nach dem Aufeinandertreffen mit den Giants wissen wir, wo wir heuer stehen und ob wir uns weiterentwickelt haben. Sie sind ein sehr gefährlicher und wendiger Gegner für uns. Wir werden alles geben, die Grazer fordern und unseren Fans ein spannendes Spiel bieten”, verspricht Tirol Head Coach Shuan Fatah.
Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen den Tirolern und den Grazern im Tivoli gab es eine regelrechte Touchdown-Schlacht zwischen den Teams. Bis zum Schluss mussten die Swarco Raiders Tirol um den Sieg zittern, mit 56:49 konnten sie sich am Ende knapp durchsetzen.
Das kommende Spiel am Samstag um 15 Uhr steht bei den Tirolern ganz im Zeichen der ehemaligen Footballspieler und Cheerleader. Die Raiders-Veteranen werden mit ihren Fahnen und zum Teil den früheren Jerseys vor der Kampfmannschaft ins Tivoli einlaufen. Mit diesem Homecoming-Day sollen die verdienten Footballer und Cheerleader wieder ein wenig mehr ins Rampenlicht gerückt werden.
Die Projekt Spielberg Graz Giants mussten in der Offseason einige Spielerabgänge hinnehmen. Um dem entgegenzuwirken haben sie sich mit jungen Spielern, drei Imports und einem neuen Offensive Coordinator aus Amerika verstärkt. Ihr Ziel ist dasselbe wie das der Swarco Raiders Tirol: den Austrian-Bowl-Titel zurück zu holen. Die Grazer haben erst ein Spiel in den Beinen, keinen Sieg, aber viel Videomaterial von den Raiders für die Vorbereitung. Die Steirer sind unter Zugzwang und müssen punkten, damit sie im Ranking nicht zu weit hinterher hinken.
Die Tiroler sind dagegen optimal in ihre Saison gestartet. Zwei Siege in zwei Spielen sind immer ein guter Anfang, auch wenn bei den bisherigen Gegner die Messlatte nicht ganz oben lag. Das Team ist zusammengewachsen und hat einen gemeinsamen Spielfluss entwickelt. Derzeit führen sie die AFL-Tabelle an, was bei 16 Touchdowns, 15 PATs und einem Field Goal in zwei Spielen auch kein Wunder ist. Speziell an dem Tiroler Team ist, dass das Spiel nicht auf wenigen Schultern aufgebaut ist, sondern bereits neun verschiedene Kampfmannschaft-Spieler scoren konnten.
Wittig - 04.04.2018
Auf Head Coach Shuan Fatah und die Tirol Raiders wartet die erste Bewährungsprobe der noch jungen Saison. (© Weber)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Graz Giants
31.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
32
:
45
07.04.
Tirol Raiders - Graz Giants
41
:
14
15.04.
Bratislava Monarchs - Graz Giants
7
:
24
21.04.
Mödling Rangers - Graz Giants
36
:
34
29.04.
Graz Giants - Danube Dragons
15:00 Uhr
05.05.
Graz Giants - Ljubljana Silverhawks
15:00 Uhr
12.05.
Traun Steelsharks - Graz Giants
17:00 Uhr
26.05.
Graz Giants - Traun Steelsharks
15:00 Uhr
03.06.
Graz Giants - Mödling Rangers
15:00 Uhr
17.06.
Vienna Vikings - Graz Giants
15:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Ljubljana Silverhawks
4
Graz Giants
5
Mödling Rangers
6
Danube Dragons
7
Hohenems Blue Devils
8
Vienna Vikings II
9
Amstetten Thunder
10
Vienna Knights
Vienna Vikings II
Mödling Rangers
Styrian Bears
Ljubljana Silverhawks
Hohenems Blue Devils
Vienna Knights
Graz Giants
Schwaz Hammers
Danube Dragons
Carinthian Lions
zum Ranking vom 22.04.2018