Omondi bleibt bei den Rebels
Safety Antoni Omondi wird auch in der Saison 2018 für das GFL-Team der Berlin Rebels spielen. "Um ehrlich zu sein war die Entscheidung, 2018 für die Rebels zu spielen, bereits im letzten Sommer gefallen. Die Möglichkeit, die letzten zwei Saisonspiele und die Playoffs zu spielen, war eine großartige Gelegenheit, die Spieler, Coaches und das Management kennenzulernen. Jedes einzelne dieser Spiele war eine großartige Erfahrung für mich.", so der 30-jährige polnische Nationalspieler.
"Ganz besonders das Viertelfinale gegen die Schwäbisch Hall Unicorns war eines der unvergesslichsten Spiele, die ich jemals gespielt habe." Omondi sorgte mit seiner Interception beim Stand von 0:14 im ersten Spielabschnitt dafür, dass die Charlottenburger nicht bereits frühzeitig einem aussichtslosen Rückstand hinterherlaufen mussten. In seinen drei absolvierten Spielen erzielte der 1,86m große Warschauer insgesamt 10 Solotackles und 8 Assists.
Thomas Sellmann - 13.01.2018
#23 RB Jerome Manyema (Schwäbisch Hall Unicorns) mit Vorblocker #78 C Moritz Schreiber (Schwäbisch Hall Unicorns) gegen #20 DB Antoni Omondi (Berlin Rebels) (© CS-Sportfoto)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Berlin Rebels
22.04.
Berlin Rebels - Hamburg Huskies
24
:
0
05.05.
Kiel Baltic Hurricanes - Berlin Rebels
16:00 Uhr
19.05.
Berlin Rebels - Potsdam Royals
15:00 Uhr
26.05.
Hildesheim Invaders - Berlin Rebels
16:00 Uhr
02.06.
Berlin Rebels - Dresden Monarchs
15:00 Uhr
09.06.
Berlin Rebels - Kiel Baltic Hurricanes
15:00 Uhr
17.06.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
13:00 Uhr
23.06.
Berlin Rebels - Cologne Crocodiles
15:00 Uhr
05.08.
Cologne Crocodiles - Berlin Rebels
15:00 Uhr
12.08.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
15:00 Uhr
18.08.
Potsdam Royals - Berlin Rebels
16:30 Uhr
25.08.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
01.09.
Hamburg Huskies - Berlin Rebels
16:00 Uhr
09.09.
Berlin Rebels - Hildesheim Invaders
15:00 Uhr
GFL
football-aktuell Ranking
1
Braunschweig NY Lions
2
Schwäbisch Hall Unicorns
3
Frankfurt Universe
4
Berlin Rebels
5
Dresden Monarchs
6
Cologne Crocodiles
7
Kiel Baltic Hurricanes
8
Potsdam Royals
9
Marburg Mercenaries
10
Ingolstadt Dukes
Cologne Crocodiles
Potsdam Royals
Kirchdorf Wildcats
Berlin Rebels
Stuttgart Scorpions
Marburg Mercenaries
Dresden Monarchs
Ingolstadt Dukes
Hildesheim Invaders
Allgäu Comets
zum Ranking vom 22.04.2018