Brian Caler neuer Head Coach der Universe
Brian Caler wird der neue Head Coach von Samsung Frankfurt Universe. Der 37-Jährige US-Amerikaner wird außerdem in der Offense Regie führen: Er kommt von den Allgäu Comets an den Main. Als Spieler kam Caler 2004 aus den USA zu den Comets und wurde schließlich im Januar 2009 Head Coach in Kempten. Dabei führte der sympathische Amerikaner, der mit seiner Familie in Deutschland lebt, die Bayern von der Regionalliga bis in die Playoffs der GFL.
Frankfurts Geschäftsführer Michael Schwarzer freut sich über die Neubesetzung auf der so wichtigen Position: "Er war unser absoluter Wunschkandidat. Brian hat einen sehr guten Ruf, sowohl in der GFL als auch bei den Spielern und Verantwortlichen. Ebenso möchte sich Brian in die Nachwuchsarbeit einbinden und auch an dieser Stelle neue Impulse setzen. Ich glaube, er ist ein Gewinn nicht nur für unser Team, sondern auch für den ganzen Verein!"
Zusammen mit Defensive Coordinator Thomas Kösling wird Caler nun die Mannschaft auf die kommende Saison vorbereiten. Kösling freut sich dabei schon auf seinen neuen Kollegen und Head Coach, den er aus vielen spannenden Duellen bereits kennt und schätzt: "Brian hat über viele Jahre im Allgäu eine überragende Arbeit geleistet. Wir hatten schon zu GFL 2 Zeiten immer spannende Duelle. Er kennt den deutschen Football, die GFL Süd und auch unser Team, von daher gehe ich davon aus, dass wir keine große Anlaufzeit brauchen werden. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Arbeit."
Dass auch der neue starke Mann an der Seitenlinie schon voller Vorfreude auf die neue Aufgabe in Frankfurt ist, lassen seine ersten Worte für die Fans der "Men in Purple" deutlich erkennen: "American Football hat viele Eigenschaften, die sich vom Sport auf das Leben übertragen lassen, deshalb ist es für mich die beste Sportart der Welt. Ich lege sehr viel Wert auf das familiäre Gefühl, welches beim Football zwischen Fans und Mannschaft sehr stark ausgeprägt ist. Ehrlichkeit und der respektvolle Umgang miteinander sind für mich extrem wichtige Komponenten einer Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr auf das spannende Projekt in Frankfurt. Dabei möchte ich das Team perfekt vorbereiten, um die Jungs immer in die Position zu bringen das Spiel zu gewinnen. Ich kann es kaum erwarten die Mannschaft, den Staff und natürlich die Fans kennen zu lernen. Natürlich spielt auch meine Familie eine wichtige Rolle und ich versuche immer, der bestmögliche Ehemann und Vater zu sein."
Wittig - 13.11.2017
Brian Caler (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Frankfurt Universe
21.04.
Munich Cowboys - Frankfurt Universe
0
:
17
13.05.
Frankfurt Universe - Marburg Mercenaries
15:00 Uhr
19.05.
Ingolstadt Dukes - Frankfurt Universe
18:30 Uhr
26.05.
Frankfurt Universe - Stuttgart Scorpions
19:00 Uhr
03.06.
Schwäbisch Hall Unicorns - Frankfurt Universe
15:00 Uhr
16.06.
Frankfurt Universe - Ingolstadt Dukes
19:00 Uhr
30.06.
Frankfurt Universe - Munich Cowboys
19:00 Uhr
08.07.
Allgäu Comets - Frankfurt Universe
15:00 Uhr
05.08.
Frankfurt Universe - Schwäbisch H. Unic.
15:00 Uhr
12.08.
Marburg Mercenaries - Frankfurt Universe
16:00 Uhr
19.08.
Frankfurt Universe - Kirchdorf Wildcats
15:00 Uhr
25.08.
Kirchdorf Wildcats - Frankfurt Universe
16:00 Uhr
02.09.
Stuttgart Scorpions - Frankfurt Universe
09.09.
Frankfurt Universe - Allgäu Comets
15:00 Uhr
GFL
football-aktuell Ranking
1
Braunschweig NY Lions
2
Schwäbisch Hall Unicorns
3
Frankfurt Universe
4
Berlin Rebels
5
Dresden Monarchs
6
Cologne Crocodiles
7
Kiel Baltic Hurricanes
8
Potsdam Royals
9
Marburg Mercenaries
10
Ingolstadt Dukes
Cologne Crocodiles
Potsdam Royals
Kirchdorf Wildcats
Berlin Rebels
Stuttgart Scorpions
Marburg Mercenaries
Dresden Monarchs
Ingolstadt Dukes
Hildesheim Invaders
Allgäu Comets
zum Ranking vom 22.04.2018