Traun braucht weiter Geduld
Beim Rückspiel gegen die Ljubljana Silverhawks hatten die Traun Steelsharks einige Hoffnung die Partie zumindest deutlich freundlicher als bei der 34:62-Niederlage im Hinspiel gestalten zu können, glaubte man doch etliche Spielzüge des Gegners gut analysiert zu haben und sich entsprechend gut darauf vorbereitet zu haben. Doch wie schon im Hinspiel, sorgte eine technisch exzellente Offensive der Gäste mit wenigen, aber bestens trainierten Spielzügen und eine konsequente Defense für ein rasches Erwachen bei den Gastgebern.
Drei Drives mit Passes von Anthony Gardner und ein Lauf des Quarterbacks ergaben drei Touchdowns und schon führten die Gäaste nach dem ersten Viertel mit 20:0. Die Trauner Offense kam bis auf einen Traumpass von Wayne Bonsell zu Alexander Vladov nicht richtig ins Spiel. Zu Beginn des zweiten Quarters kurz ein Aufblitzen der Trauner. Bonsell zu Felix Stadler, der diesen Pass nach 38 Yards mit einem Touchdown beendete. Danach ein ähnliches Bild wie im ersten Viertel - jeder Drive der Gäste ergab einen Touchdown. Gardner über 42 Yards und über 53 Yards zu...
#14 Mario Winter (Traun Steelsharks) (© TSS/Stefan Preis)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenSpiele Ljubljana Silverhawks
01.04.
Danube Dragons - Ljubljana Silverhawks
23
:
12
07.04.
Ljubljana Silverhawks - Traun Steelsharks
49
:
27
14.04.
Ljubljana Silverhawks - Vienna Vikings
33
:
63
21.04.
Ljubljana Silverhawks - Danube Dragons
31
:
28
28.04.
Mödling Rangers - Ljubljana Silverhawks
15:00 Uhr
05.05.
Graz Giants - Ljubljana Silverhawks
15:00 Uhr
12.05.
Ljubljana Silverhawks - Bratislava Monarchs
15:00 Uhr
27.05.
Vienna Vikings - Ljubljana Silverhawks
15:00 Uhr
02.06.
Ljubljana Silverhawks - Tirol Raiders
15:00 Uhr
16.06.
Traun Steelsharks - Ljubljana Silverhawks
17:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Graz Giants
4
Ljubljana Silverhawks
5
Danube Dragons
6
Mödling Rangers
7
Vienna Knights
8
Amstetten Thunder
9
Traun Steelsharks
10
Hohenems Blue Devils
Amstetten Thunder
Traun Steelsharks
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Styrian Bears
Salzburg Bulls
Carinthian Lions
Maribor Generals
Tirol Raiders II
Traun Steelsharks II
zum Ranking vom 15.04.2018