Raiders auf dem Weg ins Finale?
Am kommenden Samstag um 18:30 Uhr empfangen die Swarco Raiders Tirol im Rahmen der Central European Football League (CEFL) die Triangle Razorbacks aus Dänemark im Tivoli. "Wir werden ein hochmotiviertes Team der Triangle Razorbacks am Tivoli sehen", betont Head Coach Shuan Fatah. "Dieses Mal ist der Heimvorteil auf unserer Seite. Dies ist ein Must-Win-Spiel für uns und wir wollen unbedingt in das CEFL Finale."
Die Razorbacks sind bereits 7-facher dänischer Staatsmeister und in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Es ist der erste Auftritt in der CEFL 2017. Im Gegensatz zu den Raiders haben sie noch kein internationales Spiel in den Beinen. Der Head Coach der Razorbacks, Sebastian Fandert, ist in Österreich kein Unbekannter. Der Deutsche war im Jahr 2014 als Defensive Assistant bei den Graz Giants im Einsatz.
Es wird sich zeigen, wie die Dänen die lange Anreise wegstecken. Die Raiders fühlen sich auf jeden Fall bereit. Mit einem Sieg gegen die Dänen wären die Raiders im Finale der CEFL West. Die abschließende Partie der Gruppe am 20. Mai zwischen den Triangle Razorbacks und den Wroclaw Panthers wäre dann bedeutungslos.
Wittig - 04.05.2017
Der weitgereiste Sebastian Fandert (hier noch als Coach in Essen) trainiert aktuell die Triangle Razorbacks. (© Cardinals)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Tirol Raiders
24.03.
Tirol Raiders - Bratislava Monarchs
65
:
6
31.03.
Mödling Rangers - Tirol Raiders
14
:
49
07.04.
Tirol Raiders - Graz Giants
41
:
14
22.04.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
35
:
28
05.05.
Traun Steelsharks - Tirol Raiders
17:00 Uhr
13.05.
Tirol Raiders - Vienna Vikings
15:00 Uhr
27.05.
Tirol Raiders - Mödling Rangers
15:00 Uhr
02.06.
Ljubljana Silverhawks - Tirol Raiders
15:00 Uhr
16.06.
Tirol Raiders - Danube Dragons
18:00 Uhr
24.06.
Danube Dragons - Tirol Raiders
16:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Ljubljana Silverhawks
4
Graz Giants
5
Mödling Rangers
6
Danube Dragons
7
Hohenems Blue Devils
8
Vienna Vikings II
9
Amstetten Thunder
10
Vienna Knights
Vienna Vikings II
Mödling Rangers
Styrian Bears
Ljubljana Silverhawks
Hohenems Blue Devils
Vienna Knights
Graz Giants
Schwaz Hammers
Danube Dragons
Carinthian Lions
zum Ranking vom 22.04.2018