Vikings mit neuem Schwung aus der Krise
Für die Vienna Vikings und ihren mehr als 700 aktiven Mitgliedern und 17 Sektionen stellte das vergangene Jahr den herausfordernsten Härtetest des 33-jährigen Bestehens dar. Nach dem Verlust des, von den Fans so sehr geliebten, Heimatstadions, übersiedelte man auf den FAC Platz, begleitet von einem merklichen Zuseherrückgang. Auch mit dem Meisterschaftstitel klappte es in den letzten beiden Jahren nicht, nachdem die Wikinger zuvor erfolgsverwöhnt von drei Staatsmeister-Titeln in Folge waren. Einen Hoffnungsschimmer versprach nur der mehr als erfolgreiche Nachwuchs. So konnte die Vikings U17 viermal in Folge die österreichische Meisterschaft für sich entscheiden, auch die U15 ging in den letzten zwei Jahren siegreich aus der Meisterschaft hervor.
Doch nun kommen die Wiener hochmotiviert aus der Krise zurück, dazu trägt neben der Rückkehr in die Heimspielstätte auch der neue Haupt- und Namenssponsor Dacia bei. Angeführt werden die starken Mannen heuer erstmals nach acht Jahren wieder von einem US-Quarterback. Kevin Burke verstärkt seit Februar die Vikings. Der prominente Zugewinn aus den USA war zuvor als Quarterback des Weltmeister-Teams USA aktiv. Erstmals live zu sehen werden die "Men in purple" in ihrer "neuen alten" Heimatstätte am 17. April sein, wenn sie ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die Cineplexx Blue Devils austragen.
Wittig - 11.03.2017
Vikings Präsident Karl Wurm (re.) würde gerne 2017 über den nächsten Meistertitel jubeln. (© Kratky)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Vienna Vikings
25.03.
Vienna Vikings - Traun Steelsharks
68
:
14
31.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
32
:
45
08.04.
Danube Dragons - Vienna Vikings
7
:
42
14.04.
Ljubljana Silverhawks - Vienna Vikings
33
:
63
22.04.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
15:00 Uhr
06.05.
Vienna Vikings - Mödling Rangers
15:00 Uhr
13.05.
Tirol Raiders - Vienna Vikings
15:00 Uhr
27.05.
Vienna Vikings - Ljubljana Silverhawks
15:00 Uhr
03.06.
Bratislava Monarchs - Vienna Vikings
14:00 Uhr
17.06.
Vienna Vikings - Graz Giants
15:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Graz Giants
4
Ljubljana Silverhawks
5
Danube Dragons
6
Mödling Rangers
7
Vienna Knights
8
Amstetten Thunder
9
Traun Steelsharks
10
Hohenems Blue Devils
Amstetten Thunder
Traun Steelsharks
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Styrian Bears
Salzburg Bulls
Carinthian Lions
Maribor Generals
Tirol Raiders II
Traun Steelsharks II
zum Ranking vom 15.04.2018