Tampa Bays Defense stärker
Mit 14:5 bezwangen die Tampa Bay Buccaneers die Seattle Seahawks und bestätigten damit ihren Aufwärtstrend. Dabei schlugen die Buccaneers die Seahawks ein wenig mit deren eigenen Waffen - Defense! Sechs Quarterback Sacks mussten die Seahawks hinnehmen, während die Angriffslinie der Buccaneers sicherer stand und den Gegner nicht ein einziges Mal zum eigenen Quarterback durchließ. Für DE Noah Spence und DT Gerald McCoy wurden jeweils 1,5 Quarterback Sacks in der Statistik festgehalten, beide waren ferner mehrere weitere Male dicht am gegnerischen Quarterback dran.
Für Tampa Bay waren zudem im Angriff WR Mike Evans und QB Jameis Winston die besten Spieler. Evans fing acht Pässe für 104 Yards Raumgewinn und beide Touchdowns der Bucs. Winston warf 21 gültige Pässe für 220 Yards und zwei Touchdowns bei 28 Passversuchen (75,0 Prozent vollständige Würfe) und nur eine Interception. Auch in der Verwertung von Third Downs zeigten sich die Buccaneers in einem Defense-betonten Spiel ein wenig effektiver als der Gegner und kamen bei elf Third Downs vier Mal zu neuen First Downs, dies entsprach 36,4 Prozent. Seattle hielt da mit nur einem einzigen in ein neues First Down verwandelten Third Down nicht mit. Im Schnitt holten die Bucs schließlich 7,9 Yards mit jedem Passspielzug, Seattle und Russell Wilson kamen auf lediglich 3,0 Yards pro Passspielzug und so auch zu keinem einzigen Touchdown.
Evans und Winston hatten Tampa Bay bereits im ersten Viertel mit den Touchdown-Pässen mit 14:0 in Führung gebracht. Im zweiten Viertel kam Seattle durch einen Safety und schnell darauf ein Field Goal scheinbar ins Spiel. Danach ließen aber für die letzten zwei Drittel der Spielzeit die Defenses praktisch nichts mehr zu - es blieb bis zum Schluss beim Stand von 14:5.
Auerbach - 29.11.2016
Tampa Bays Defense und Gerald McCoy bestanden den Vergleich mit Seattle. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Seattle Seahawks
09.09.
Denver Broncos - Seattle Seahawks
22:25 Uhr
18.09.
Chicago Bears - Seattle Seahawks
02:15 Uhr
23.09.
Seattle Seahawks - Dallas Cowboys
22:25 Uhr
30.09.
Arizona Cardinals - Seattle Seahawks
22:05 Uhr
07.10.
Seattle Seahawks - Los Angeles Rams
22:25 Uhr
14.10.
Oakland Raiders - Seattle Seahawks
19:00 Uhr
28.10.
Detroit Lions - Seattle Seahawks
18:00 Uhr
04.11.
Seattle Seahawks - Los Angeles Chargers
22:05 Uhr
11.11.
Los Angeles Rams - Seattle Seahawks
22:25 Uhr
16.11.
Seattle Seahawks - Green Bay Packers
02:20 Uhr
25.11.
Carolina Panthers - Seattle Seahawks
19:00 Uhr
03.12.
Seattle Seahawks - San Francisco 49ers
02:20 Uhr
11.12.
Seattle Seahawks - Minnesota Vikings
02:15 Uhr
16.12.
San Francisco 49ers - Seattle Seahawks
22:05 Uhr
24.12.
Seattle Seahawks - Kansas City Chiefs
02:20 Uhr
30.12.
Seattle Seahawks - Arizona Cardinals
22:25 Uhr